Ausbildung zum milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)
2 AusbildungsplätzeWenn du in einem international tätigen Unternehmen deine Zukunft starten möchtest, dich in unserer Region zuhause fühlst und Milch ganz nach deinem Geschmack ist – dann freuen wir uns dich kennenzulernen.
Wir sind eine der großen Molkereien Deutschlands. Unsere Qualitätsprodukte kennt man heute in über 60 Ländern. Trotzdem leben wir nach wie vor unsere regionale Verbundenheit, stehen ein für gegenseitige Wertschätzung und gehen verantwortungsvoll mit Mensch, Tier und Umwelt um. Nur so können wir weiter achtsam wachsen.
Was sind die Aufgaben während der Ausbildung?
Grundsätzlich lernen Milchwirtschaftliche Laboranten den Umgang mit dem Rohstoff Milch sowie seine Be- und Verarbeitung. Sie wählen Proben aus, entnehmen sie und bereiten die Proben für die Untersuchungen auf. Von Anfang an ist die Ausbildung mit sehr viel Verantwortung verbunden. Wichtig für uns ist die Vermittlung von Hygiene und Produktionstechnologie. Milchwirtschaftliche Laboranten führen unterschiedliche chemische, physikalische oder mikrobiologische Untersuchungen durch und lernen während der Ausbildung diese zu analysieren, testen sensorisches Aussehen, Geschmack und Geruch von Milch und Milchprodukten und untersuchen Wasser, Luft, Zusatzstoffe und Reinigungsmittel. Zu den Aufgaben gehört zudem die Handhabung und Pflege von Laborgeräten und -einrichtungen.
Welche Voraussetzungen sollte man haben?
Voraussetzung ist ein Realschulabschluss sowie gute naturwissenschaftliche und EDV Kenntnisse. Beachten sollte man auch, dass unsere Produktion 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr läuft, so dass wir eine Bereitschaft für Wochenend- und Schichtdienst voraussetzen.
Familienmitglieder gesucht.
Nachhaltiges Handeln bedeutet, immer einen Schritt weiter zu denken und auf nachwachsende Ressourcen zu setzen. Das gilt auch, wenn es darum geht, ein Unternehmen mit jungen Talenten zukunftsfähig zu halten. Genau deshalb bilden wir schon seit Jahren überdurchschnittlich viele Nachwuchskräfte in verschiedenen Berufen aus – die anschließend besonders gute Chancen auf eine Übernahme haben.
Was du mitbringen solltest, wenn du bei uns starten willst? Teamgeist, eine Vorliebe für Lebensmittel und die Lust, deine Zukunft in einem spannenden und zukunftssicheren Unternehmen anzupacken.
Interesse? Oder noch weitere Fragen?
Deine Ansprechpartnerin:
Molkerei Ammerland eG
Frau Bettina Allmers
Tel. 04458 9111-969
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KHB-576357