FSJ/BFD im Neurologischen Rehabilitationszentrum!

1 Ausbildungsplatz
ab sofort Bewerbungsphase endet am 31.12.2025 Vollzeit Medizin / Gesundheit / Sozialwesen

Du verdienst mehr

Mehr Gehalt. Mehr Wertschätzung. Mehr Sinn.

Einsatzort:
Contrescarpe 101
28195 Bremen
Jetzt bewerben!

Diakonisches Werk Bremen e.V.

Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt und hast Lust auf was Handfestes? Du möchtest Deinen Traumberuf ausprobieren? Oder die Zeit zwischen Schule und Ausbildung oder Studium sinnvoll überbrücken? Dann ist ein Freiwilliges Jahr bei der Diakonie Bremen genau richtig für Dich! Bewirb Dich jetzt hier für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Neurologischen Rehabilitationszentrum Friedehorst (NRZ).

Das NRZ begleitet Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die eine Erkrankung des Nervensystems erlitten haben oder an den Folgen eines Unfalls leiden, auf ihrem Weg zurück in Familie und Gesellschaft, in Schule, Ausbildung oder Beruf. Dein Freiwilligendienst kann hier im Bereich Reha oder im Bereich Pflege erfolgen.  

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/neurologisches-rehabilitationszentrum-friedehorst/

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung der Fachkräfte während der therapeutischen Sitzungen, z. B. Mithilfe bei Rollstuhltraining, Gangschule, Krankengymnastik, Reittherapie, etc.
  • Einüben lebenspraktischer und berufspraktischer Tätigkeiten mit den Patient:innen
  • Begleitung der Patient:innen zu ihren therapeutischen Angeboten und anderen Terminen, z.B. im Rahmen von Freizeitgestaltung, Arztbesuchen, Friseurterminen oder Einkäufen.
  • Unterstützung der Pflegefachkräfte, z.B. Hilfe beim An- und Auskleiden der Patient:innen, Essen und Trinken anreichen, Mobilisation etc.
  • Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen/technischen Bereich, z.B. Essen verteilen, Geschirr einsammeln, Botendienste, Hilfe bei Geräte- und Materialpflege, Wäscheversorgung
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Übergabebesprechungen

 

Das bringst du mit:

  • eine aufgeschlossene, offene Persönlichkeit ohne Berührungsängste
  • Lust auf die Arbeit mit Menschen
  • Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Deutschkenntnisse (mind. B1)

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit
  • Interessante Einblicke in verschiedene Therapieformen
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Patient:innen
  • Ein interessantes Übungsfeld für Deine Social Skills
  • Ein engagiertes Team, das Dich unterstützt
  • Taschengeld und Urlaubstage
  • 25 Seminartage zusammen mit anderen Freiwilligen

Einsatzort: Bremen Lesum
Besetzungsdatum: flexibel
Art der Anstellung: Vollzeit (39 Wochenstunden)
Dauer: in der Regel 12 Monate

Taschengeld: 420€ (plus ggf. Kindergeld etc.)

Urlaub: 28 Tage im Jahr

Sozialversicherung: ja

Nachweis: Abschlusszeugnis

Noch Fragen? Melde dich hier: 0421-16 38 40 & freiwillig@diakonie-bremen.de

Alles klar? Dann bewirb dich hier: https://bewerbung.diakonie-bremen.socialorga.net/formular






Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 330575

Ansprechperson:

Diakonie Bremen

Diakonie Bremen

Fragen vorab?
0421 163 840

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Du verdienst mehr

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitliche Dienstleistung
  • Gesundheitliche Dienstleistung
  • Gesundheitlicher Verbraucherschutz
  • Gesundheits- und Sozialwirtschaft
  • Gesundheitsbranche
  • Gesundheitsdienstleister
  • Gesundheitseinrichtungen
  • Gesundheitsorganisation
  • Gesundheitsprävention
  • Gesundheitswesen
  • soziale Dienstleistungen
  • Sozialwesen
  • Soziale Einrichtungen
  • Freiwillige Soziale Jahr
  • soziale Arbeit
  • soziale Dienstleistungen
  • Sozialwerk für Bildung und Jugend

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Du verdienst mehr mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.