

Digitalisierung in der Sozialen Arbeit: Weser-Salon an der HSB diskutiert Chancen und Herausforderungen
Nächster Termin am 18. März 2025.
Wie geht die Soziale Arbeit mit digitalen Entwicklungen und ihren vielfältigen Folgen um? Dieser Frage ging die Runde der Teilnehmenden des Weser-Salon Soziale Arbeit bei ihrer Fachtagung an der HSB nach. Das Fazit lautet: Digitalisierung braucht Reflexion und Beteiligung. Reflexionsräume und Medienkompetenz müssen gestärkt werden – beginnend bei der Ausbildung bis hin zu den Adressat:innen. Gleichzeitig gilt es, die Adressat:innen aktiv in den digitalen Wandel einzubeziehen, um eine echte Teilhabe zu ermöglichen.
Der Fachtag zeigte deutlich: Die Digitalisierung ist kein Trend, sondern eine Realität, mit deren Komplexität sich die Soziale Arbeit kritisch auseinandersetzen muss. Eine kritisch reflektierte, klientenzentrierte Soziale Arbeit kann sich digitalen Herausforderungen stellen, wo sie die Bereitschaft mitbringt, sich digitalen Entwicklungen zu stellen und aktiv mitzugestalten.
06. März 2025
06.03.25