PiB - Pflegekinder in Bremen gGmbH
PiB - Pflegekinder in Bremen gGmbH

„Pflegekinder in Bremen“ – Ein starkes Konzept für Kinder und Familien

„Pflegekinder in Bremen“ ist die zentrale Adresse für Pflegekinderhilfe und Kindertagespflege in Bremen. Als gemeinnützige Gesellschaft vermittelt PiB Kinder, die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können und trägt mit seiner Arbeit maßgeblich zur Unterstützung der Kinder sowie der Pflegefamilien bei.

Geschäftsführerin Judith Pöckler-von Lingen bringt 30 Jahre Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe mit und ist sogar auf Bundesebene im Bereich erzieherischer Hilfe und Pflegekinder tätig. In einem Interview mit dem Weserkurier erläutert die 59-jährige Sozialpädagogin nach welchem Konzept „Pflegekinder in Bremen“ arbeitet und wie die Vermittlung individuell auf jedes Kind abgestimmt wird.

„Eine Pflegefamilie gibt Kindern die Möglichkeit, in einer Familie aufzuwachsen“.
PiB hat es sich zur Aufgabe gemacht, allen Kindern genau diese Chance zu bieten, in einem stabilen Umfeld aufzuwachsen. Individuelle Zuwendung und die Kontinuität von Bezugspersonen seien von entscheidender Bedeutung und können diese Stabilität bieten.

„Jedes Kind braucht etwas anderes“ betont Pöckler-von Lingen. Darauf setzt das Team mit einem ganzheitlichen Ansatz: Die Vermittlung erfolgt individuell, abgestimmt auf die Bedürfnisse des Kindes und die Voraussetzungen der Pflegefamilien. Dafür werden individuelle Profile erarbeitet, die auf umfassende Informationen und einer Kompetenzeinschätzung der Pflegeeltern basieren.

„Wir unterstützen die Zusammenarbeit der Zwei-Familien-Systeme“.
Bevor eine Vermittlung stattfinden kann, lernen die möglichen Pflegeeltern die leiblichen Eltern kennen. Die Zusammenarbeit und Zustimmung beider Parteien ist dabei eine klare Voraussetzung bei PiB. Aktive Pflegeeltern werden durch regelmäßige Begleitung und pädagogische Beratung von Fachkräften unterstützt und für leibliche Eltern eine besondere Elternberatung angeboten. Darüber hinaus finden regelmäßige Kooperationsgespräche zwischen den beiden Familien statt, um die Zusammenarbeit zu stärken. Den Kindern werden zudem verschiedene Aktivitäten in Gruppen geboten, wie beispielsweise Freizeiten, die Kindern in ähnlichen Lebenssituationen schöne Erlebnisse und Austausch bieten“.

Die Arbeit von PiB ermöglicht es diesen Kindern, in einer stabilen und liebevollen Familie aufzuwachsen. In den letzten beiden Jahren konnte dank PiB für 90 Kinder eine Pflegefamilie gefunden werden. Das Unternehmen hofft und arbeitet daran, auch in Zukunft vielen weiteren zu helfen, denn wie Judith Pöckler-von Lingen betont: „Es ist für die Kinder ein unglaublicher Gewinn, wieder eine Familie zu finden“.

10. Februar 2025 10.02.25
PiB - Pflegekinder in Bremen gGmbH
Bahnhofstr. 28-31
28195 Bremen
  • 120+ Mitarbeitende
  • 2001 gegründet
Neue Blogbeiträge bequem per E-Mail lesen:
×