Tradition trifft Zukunft: Tenter’s Backhaus investiert in Nachhaltigkeit und Mitarbeiterwohl
Durch einen klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, der Verwendung regionaler und saisonaler Zutaten sowie der Unterstützung wohltätiger Projekte setzt Tenter’s Backhaus Maßstäbe in Qualität und Verantwortungsbewusstsein. Dieses Engagement macht das Unternehmen zu einem verlässlichen Partner, sowohl für Kunden als auch für Mitarbeitende.
Nach mehrfachem Wechsel des Besitzers erfuhr das Unternehmen unter der Leitung von Thomas Stockinger ab Mitte 2013 eine Entwicklung, die es nicht nur ermöglichte, sich erfolgreich gegen die Expansion von Discountern zu behaupten und gleichzeitig einen klaren Fokus auf Nachhaltigkeit zu legen, sondern auch das Arbeitsumfeld für die Mitarbeitenden zu verbessern. In einem Interview mit dem Weserkurier erzählt Thomas Stockinger von kürzlichen Maßnahmen zugunsten der Mitarbeitenden.
Betriebliche Altersvorsorge
„Nun haben 90 Prozent eine Betriebsrente“ verrät Stockinger. Um der Altersarmut entgegenzuwirken, habe Tenter’s Backhaus eine Betriebsrente eingeführt, bei der der Arbeitgeber 15 Prozent der Beiträge übernimmt. Zusätzlich dazu erhalten die Mitarbeitenden jährlich 400 Euro für Gesundheitsleistungen, bei der die genauere Art der Leistung (Zahnbehandlung, Brille etc.) selbst entschieden werden könne.
Rabatte
Ein weiterer neuer Vorteil für Mitarbeitende könnte eine Firmenkarte sein, die eingeführt wurde. Je nach geleisteter Arbeitszeit werde diese mit einer bestimmten Summe aufgeladen und kann bei 80 Partnern in der Region verwendet werden, um Rabatte in Höhe von 25 bis 30 Prozent zu erhalten.
Diese Maßnahmen stärken ein angenehmes und faires Arbeitsumfeld, denn wie der Geschäftsführer Stockinger betont: „Auch wenn man als Unternehmen größer wird, muss man trotzdem menschlich, offen, zugänglich und ehrlich bleiben“.
08. Januar 2025
08.01.25