
Bremische Volksbank Weser-Wümme eG
Domsheide 1428195 Bremen
3 Ausbildungsberufe
Azubiblog
2 Standorte
250
Mitarbeiter
1926 gegründet

Sebastian Mers
Warum ich die Ausbildung in der Volksbank empfehlen kann || Wiebke Kropp, Ausbildung zur Bankkauffrau, 2. Lehrjahr
Hallo, mein Name ist Wiebke Kropp. Ich bin 20 Jahre alt und absolviere seit dem 01.09.2024 meine Ausbildung in der Bremische Volksbank Weser-Wümme eG. Im ersten Lehrjahr war ich hauptsächlich im... | mehr erfahren
Starte mit uns ins Berufsleben! Bist du bereit, deine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen? Hast du Lust auf eine vielseitige Ausbildung in einem Team, das dir den Rücken stärkt und deine Talente fördert? Willst du in deiner Heimat was bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig.
So sieht Deine Ausbildung bei uns aus:
Das bringst Du mit:
Deine Benefits:
Oder doch lieber ein Studium? Bei uns geht Beides!
Zwischen Theorie und Praxis. Zusätzlich zum theoretischen Wissen, welches Du Dir im Studium aneignen wirst, bieten wir Dir ein weitreichendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen während Deiner Ausbildung sowie Prüfungsvorbereitung und -unterstützung.
Morgen kann kommen. Nach Deinem Studium bieten wir Dir sehr gute Übernahmechancen und unterstützen Dich in Deiner weiteren Entwicklung mit verschiedenen Weiterbildungen und Karrieremöglichkeiten.
Dein Ziel, dein Ablauf. Wechsel von praktischer Ausbildung in den Filialen und zentralen Abteilungen der Bank mit dem Unterricht an der Berufsakademie für Bankwirtschaft in Hannover/Rastede. Das duale Studium verbindet ein betriebswirtschaftliches Studium an der Dualen Hochschule in Hannover/Rastede mit einer praktischen Berufsausbildung und dem IHK Abschluss des Bankkaufmanns/der Bankkauffrau mit einer Dauer von i.d.R. 3 Jahren.
Das bringst Du mit.
Neugierig? Dann bewirb Dich bei uns!
Unser Bewerbungsprozess: Wir treffen eine Vorauswahl und laden Dich dann zu einem persönlichen Gespräch zu uns in die Bank ein, bei dem wir Dich näher kennenlernen können.
So sieht Deine Ausbildung bei uns aus:
- Mittendrin statt nur dabei. Du startest im Kundenservice in den Geschäftsstellen und lernst u.a. in der Kundenberatung Schritt für Schritt alles kennen, z.B. zu den Themen Kontoführung, Baufinanzierung und Geldanlage.
- Gemeinsam mehr erreichen. Du vertrittst unsere genossenschaftlichen Werte wie Offenheit, Leistung und Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern und Kunden und bietest passende Finanzlösungen an.
- Mehr als Kundenservice. Du lernst nicht nur den Umgang mit Kunden kennen, sondern bekommst auch Einblicke in alle Bereiche hinter den Kulissen, wie z.B. Unternehmenskommunikation, Produktion oder Vertriebsmanagement.
- Zwischen Theorie und Praxis. Zusätzlich zum theoretischen Wissen, welches Du Dir in der Berufsschule aneignen wirst, bieten wir Dir ein weitreichendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen während Deiner Ausbildung sowie Prüfungsvorbereitung und -unterstützung.
- Morgen kann kommen. Nach Deiner Ausbildung bieten wir Dir sehr gute Übernahmechancen und unterstützen Dich in Deiner weiteren Entwicklung mit verschiedenen Weiterbildungen und Karrieremöglichkeiten.
Das bringst Du mit:
- Du bist kurz davor, Dein Abitur, Deine Fachhochschulreife oder Deinen Mittleren Schulabschluss erfolgreich abzuschließen oder hast Deinen Schulabschluss bereits.
- Du bist kommunikativ, gehst gerne auf Menschen zu und möchtest jeden Tag etwas Neues lernen.
- Du hast Dein Ziel klar vor Augen und Interesse an der genossenschaftlichen Finanzwelt.
- Du bist neugierig und möchtest gerne Deine eigenen Ideen in unsere Bank einbringen.
- Du arbeitest gerne im Team und übernimmst Verantwortung.
Deine Benefits:
- Füreinander Kräfte Entfalten. Mit unserer gemeinsamen Mission und den Werten Offenheit, Verantwortung, Leistung und Sicherheit bilden wir die Grundlage für zukunftsorientierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
- Überdurchschnittliche Bezahlung mit einem Start bei 1.183 Euro (2. Ausbildungsjahr 1.244 Euro, 3. Ausbildungsjahr 1.316 Euro) sowie ein 13. Gehalt.
- 30 Tage Urlaub und Bankfeiertage am 24.12. und 31.12.
- Moderne technische Ausstattung mit eigenen Laptops.
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche sowie Fortbildungen und Prüfungsvorbereitungen.
- Enge Begleitung während Deiner Ausbildung und eine Kultur der offenen Türen.
- Mehrtägiges Onboarding zum Ausbildungsstart mit allen Auszubildenden und Studierenden.
- Firmenevents, Azubi-Netzwerk next, … und freue Dich auf noch vieles mehr!
Oder doch lieber ein Studium? Bei uns geht Beides!
Zwischen Theorie und Praxis. Zusätzlich zum theoretischen Wissen, welches Du Dir im Studium aneignen wirst, bieten wir Dir ein weitreichendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen während Deiner Ausbildung sowie Prüfungsvorbereitung und -unterstützung.
Morgen kann kommen. Nach Deinem Studium bieten wir Dir sehr gute Übernahmechancen und unterstützen Dich in Deiner weiteren Entwicklung mit verschiedenen Weiterbildungen und Karrieremöglichkeiten.
Dein Ziel, dein Ablauf. Wechsel von praktischer Ausbildung in den Filialen und zentralen Abteilungen der Bank mit dem Unterricht an der Berufsakademie für Bankwirtschaft in Hannover/Rastede. Das duale Studium verbindet ein betriebswirtschaftliches Studium an der Dualen Hochschule in Hannover/Rastede mit einer praktischen Berufsausbildung und dem IHK Abschluss des Bankkaufmanns/der Bankkauffrau mit einer Dauer von i.d.R. 3 Jahren.
Das bringst Du mit.
- Du bist kurz davor, Dein Abitur oder Deine Fachhochschulreife erfolgreich abzuschließen oder hast Deinen Schulabschluss bereits.
- Du bist kommunikativ, gehst gerne auf Menschen zu und möchtest jeden Tag etwas Neues lernen.
- Du hast Dein Ziel klar vor Augen und Interesse an der genossenschaftlichen Finanzwelt.
- Du bist neugierig und möchtest gerne Deine eigenen Ideen in unsere Bank einbringen.
- Du arbeitest gerne im Team und übernimmst Verantwortung.
Neugierig? Dann bewirb Dich bei uns!
Unser Bewerbungsprozess: Wir treffen eine Vorauswahl und laden Dich dann zu einem persönlichen Gespräch zu uns in die Bank ein, bei dem wir Dich näher kennenlernen können.
Ausbildungsberufe bei Bremische Volksbank Weser-Wümme
Wir bilden aus!Bankkaufmann / frau + duales Studium
Bachelor of Arts - Banking and Finance
Bankkaufmann / -frau
Was Bremische Volksbank Weser-Wümme als Arbeitgeber auszeichnet
Benefits & Arbeitgeberleistungen
Vermögenswirksame Leistungen
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterrabatte
Öffentliche Verkehrsmittel
Tarifvertrag
Jahressonderzahlung
Betriebsrat
13. Gehalt
Familienfreundliches Unternehmen
Mitarbeiterbeteiligung
Weiterbildung
Betr. Altersvorsorge
Homeoffice
Fort- und Weiterbildung
flexible Arbeitszeit
gute Verkehrsanbindung
Unternehmensstandorte
Bremische Volksbank Weser-Wümme eGAusbildungschancen und Ausbildungsplätze
Bremische Volksbank Weser-Wümme eGDu willst noch mehr wissen?
Weiterführende Links- Zum Unternehmensporträt
-
Internetseite
bremischevb.de/
Unternehmensbranchen
Genossenschaftsbank