Duales Studium zur Pflegefachkraft mit B.Sc. (m/w/d)

1 Dualer Studienplatz
ab sofort Teilzeit Sonstige Berufe

Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH

EINZIGARTIG + VIELFÄLTIG EINFACH FRANZISKUS

Einsatzort:
Schwachhauser Heerstraße 54
28209 Bremen
Jetzt bewerben!

Duales Studium zur Pflegefachkraft mit B.Sc. (m/w/d)

Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH

Zum 1. Oktober stellen wir ein: Studierende zum/zur Pflegefachmann/-frau mit Bachelor-Abschluss B.Sc.

Innovativ und traditionsbewusst ist das St. Joseph-Stift, ein Kleeblatt der 4 freigemeinnützigen Kliniken in Bremen. Es befindet sich in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe zum Bürgerpark, dem (Szene-) Viertel und der Innenstadt. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen sind wir stets auf dem aktuellsten Stand medizinischen Wissens, das wir auch gern an unsere Auszubildenden weitergeben. Darüber hinaus sichern wir über unsere engagierten Praxisanleiter:innen und Praxislehrer:innen eine exzellente Betreuung unserer Studierenden über 4 Jahre. Die Theoriephasen des Studiums finden an der Hochschule Bremen statt, welche sich genauso zentral in der Bremer Innenstadt befindet. Ein Team aus hochmotivierten Dozent:innen mit viel Praxiserfahrung sorgt für die interessante Vermittlung des theoretischen Wissens.

Vorerfahrungen im Rahmen eines mindestens 14-tägigen Praktikums im Pflegebereich sind sehr erwünscht und werden von uns - falls noch nicht vorhanden- sehr gern organisiert.

Deine Aufgaben - So bringst Du dich ein

  • Erlernen der umfassenden pflegerischen Betreuung und Beratung von Menschen aller Altersstufen aufgrund aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse
  • Erlernen heilkundlicher Tätigkeiten im Zusammenhang mit speziellen Krankheitsbildern
  • Praktische Einsätze im Krankenhaus, ambulanten Pflegedienst, Psychiatrie; ggf. auch Ausland in der vorlesungsfreien Zeit
  • Begleitung von Menschen in herausfordernden Lebenssituationen – von der Geburt bis zur Bewältigung schwerer Diagnosen
  • Ganzheitliche Pflege unter Berücksichtigung psychischer, sozialer und finanzieller Faktoren
  • Arbeit im Schichtdienst (Früh-, Spät- und ab der zweiten Ausbildungshälfte einzelne Nachtdienste, Wochenend- und Feiertagsarbeit mit entsprechender Vergütung)
  • Bereitschaft zum Erarbeiten theoretischer Inhalte im Selbststudium

Dein Profil - Das zeichnet Dich aus

  • Interesse an Krankenpflege
  • Freude an der Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen.
  • Verantwortungsbewusstsein, Offenheit, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
  • Körperliche Eignung
  • Mindestens Fachhochschulreife
  • Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung für den gesamten Ausbildungszeitraum (gilt nicht für Bewerber aus Alt-EU-Ländern)
  • Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau) und Englischkenntnisse auf B 1.2-Niveau (können während des Studiums erworben werden)
  • Bereitschaft, in einem herausfordernden und gleichzeitig bereichernden Berufsfeld zu arbeiten

Deine Vorteile - Diese Benefits bieten wir Dir

  • Ein strukturiertes und praxisnahes Studium mit fachkundiger Begleitung
  • Die Möglichkeit, sich in einem sinnstiftenden und zukunftssicheren Beruf weiterzuentwickeln
  • Vergütung nach Tarif inklusive Zuschläge für Schicht- und Feiertagsdienste
  • Arbeit in einem hochmotivierten Team mit kollegialer Atmosphäre
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. EGYM Wellpass (früher Qualitrain®)

Schwerbehinderten Menschen wird bei im wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Rückfragen? Jederzeit gern.
Für Fragen stehen dir unsere zentralen Praxisanleiter:innen, Telefon: 0421 347 1782 oder per Mail zentralepraxisanleitung@sjs-bremen.de gerne zur Verfügung.

Bewerbungen sollten folgende Dokumente beinhalten: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schul- bzw. Schulabgangszeugnisse, Nachweise über Praktika/ sonstige Tätigkeiten, ggf. Nachweis der Deutschkenntnisse, ggf. Arbeits-und Aufenthaltsgenehmigung, ggf. Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit (bei Bewerbern aus Nicht-EU-Ländern)

Bewerbungen richtest Du bitte -bevorzugt per E-Mail- an:

Krankenhaus St. Joseph-Stift

Zentrale Praxisanleitung

Schwachhauser Heerstr. 54

28209 Bremen

E-Mail: zentralepraxisanleitung@sjs-bremen.de






Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 1597P1577


Ansprechpartnerin:

Monika Broekmann

Frau Monika Broekmann

Recruiting

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Medizin
Krankenhäuser

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.