Freiwilliges Soziales Jahr 2025
1 Praktikumsplatz
Die Gemeinde Stuhr sucht zum 11. August 2025
mehrere Kräfte (m/w/d) für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ).
Die Gemeinde Stuhr bietet Dir ein Jahr voller toller, spannender und fröhlicher Erlebnisse mit unseren Kindern zwischen 1 bis 3 Jahren in den Krippen der Gemeinde Stuhr.
Die Gemeinde Stuhr unterhält in sechs Ortsteilen insgesamt 13 Kindertagesstätten, in denen Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in Krippengruppen, altersgemischten Elementargruppen und Integrationsgruppen betreut werden.
Überwiegend findet Dein Einsatz als FSJler*in in Krippengruppen statt. Es kann auch ein Einsatz in einer Integrationsgruppe erfolgen.
In Krippengruppen werden maximal 15 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren, in Integrationsgruppen höchstens 18 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren betreut.
Ihre Aufgaben:
Deine Aufgaben:
Nach einer Einarbeitungszeit nimmst du unter Anleitung, aber auch selbstständig, folgende Aufgaben wahr:
- Beschäftigung mit den Kindern (z.B. spielen, vorlesen, singen)
- Begleitung der Ruhe- und Schlafzeiten
- Unterstützung der pädagogischen Kräfte (z.B. Wickeln, Toilettengänge, An- und Auskleiden der Kinder)
- Mitarbeit (z.B. Tischdecken, Abwasch, Pflege der Wäsche, Reinigung der Tische und des Fußbodens nach Mahlzeiten)
- Materialpflege
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Elternabenden und Festen
Deine Lernchancen:
Während Deines Freiwilligen Sozialen Jahres hast Du die Möglichkeit, Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Dabei kannst Du insbesondere in folgenden Bereichen wertvolle Erfahrungen sammeln und Deine Kompetenzen stärken:
- Soziale Kompetenzen:
Du lernst, Dich klar und wertschätzend auszudrücken, entwickelst Einfühlungsvermögen, übst den konstruktiven Umgang mit Kritik und Konflikten und wirst Teil eines starken Teams. - Persönliche Kompetenzen:
Du wirst selbstständiger, übernimmst Verantwortung, lernst zuverlässig zu handeln, entwickelst Deine Fähigkeit zur Selbstreflexion weiter und bringst Deine Lern- und Leistungsbereitschaft aktiv mit ein. - Fachliche Kompetenzen:
Du erhältst Einblicke in pädagogische Methoden und entwicklungspsychologische Grundlagen und wirst dafür sensibilisiert, was Kinder in ihrem Alltag brauchen.
Deine Einbindung ins Team:
Du wirst während Deines FSJ von einer/m Erzieher*in angeleitet und betreut. Im Laufe des Jahres finden mindestens drei Reflexionsgespräche statt.
Du nimmst an Vorbereitungszeiten und Mitarbeiterbesprechungen teil. Diese bieten Dir die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen.
Unser Angebot:
Gut zu wissen:
- das Freiwillige Soziale Jahr richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die ihre Vollzeitschulpflicht bereits erfüllt haben
- der Freiwilligendienst startet am 11. August 2025 und endet regulär am 10. August 2026 – eine Verkürzung auf mindestens sechs Monate ist möglich
- Du erhältst ein monatliches Taschengeld von etwa 400 Euro
- 30 Tage Urlaub stehen Dir während des Jahres zu – Zeit zum Durchatmen und Auftanken
- an 25 Seminartagen, organisiert vom DRK Landesverband Niedersachsen e. V., triffst Du andere FSJler*innen, tauschst Dich aus und erweiterst Dein Wissen und Deine Fähigkeiten
- Du bist während Deines FSJ kranken-, renten- und unfallversichert
- Kindergeld wird während des gesamten FSJ weitergezahlt
Träger & Kontakt:
Träger des FSJ ist das Deutsche Rote Kreuz, Landesverband Niedersachsen.
Was ist sonst noch wichtig?
Die Gemeinde Stuhr strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch bei den Beschäftigten abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung sowie sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.
Für Deine Bewerbung sind folgende Unterlagen erforderlich:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- letztes Schulzeugnis
Bitte bewirb Dich mit Deinen Bewerbungsunterlagen online über unser Bewerberportal unter www.stuhr.de/stellenangebote
Bitte gib in Deiner Bewerbung an, in welcher Kindertagesstätte der Gemeinde Stuhr Du gerne eingesetzt werden möchtest (Erst- und Zweitwunsch).
Die Online-Bewerbung ist bis zum 31. Juli 2025 freigeschaltet.
Kontakt
Gemeinde Stuhr
Frau Sophie Irmer
Blockener Straße 6
28816 Stuhr
Tel. 0421 5695-214
Ansprechpartnerin:
