Leitung (m/w/d) Kläranlage
1 Stellenangebot




Achim. Stadt zum Leben. Attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort – nahe Bremen, und doch so ganz anders. Familiärer. Hier kennt man sich. Persönliche Atmosphäre, interessante Perspektiven, abwechslungsreiche Aufgaben: Das ist Achim als Arbeitgeberin. Als moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Stadtverwaltung mit rund 500 Mitarbeitenden kümmern wir uns um das Wohl der ca. 32.000 Menschen, die hier leben. Gemeinsam wollen wir Achims Stärken weiter ausbauen.
Unsere Kläranlage ging bereits 1964 in Betrieb. Von Beginn an setzten wir auf kontinuierliche Ertüchtigung der Anlage. Sie ist also nicht in die Jahre gekommen, sondern in einem Topzustand.
Das 19-köpfige Team unseres Eigenbetriebes Abwasserbeseitigung, bestehend aus Ingenieur*innen und Fachkräften, sorgt permanent für die Wartung, Sanierung und Modernisierung der Kläranlage sowie unserer zwei Kanalnetze (Trennkanalisation) mit deren diversen Pumpwerken und Rückhaltebecken.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Leitung des Kläranlagen- und Kanalnetzbetriebes inkl. Wartung und Koordination von Reparaturen, Organisation der Klärschlammabfuhr, finanzwirtschaftliche Planung und Steuerung
- Weiterentwicklung des Kläranlagenkonzeptes und Begleitung der Umsetzung von Modernisierungsmaßnahmen an der Anlage inkl. der Regenrückhaltebecken
- Koordination und Mitwirkung am Rufbereitschaftsdienst für Kläranlage und Kanalnetz
- Führung von 11 Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Professionen
- Wahrnehmung der Aufgabe der*des Ausbilder*in
Ihr Profil
- Sie haben die Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik erfolgreich abgeschlossen und verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zur*zum Abwassermeister*in, inkl. der Ausbildereignung oder sind staatlich geprüfte/r Technker*in der Fachrichtung Abwassertechnik
- Sie können mehrjährige berufliche Erfahrung im Fachgebiet und in der Mitarbeiterführung nachweisen.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse über Gefahrenstoffe (Gefahrstoffkataster), Arbeitssicherheit, Sicherheitstechnik und Labortechnik/ Wasserchemie für die Kläranlageneigenüberwachung.
- Sie denken und handeln zielorientiert und strategisch.
- Sie sind gut organisiert.
- Sie können adressatengerecht kommunizieren.
- Sie kooperieren gern im Team und können auch mit Konfliktsituationen konstruktiv umgehen.
- Sie führen Mitarbeiter*innen kooperativ und können ihr Führungsverhalten situativ anpassen.
- Sie sind sicherer im Umgang mit den klassischen Office-Anwendungen, idealerweise auch mit dem Kläranlagentagebuch (Acron).
- Sie verfügen über einen PKW-Führerschein, idealerweise auch den Führerschein der Klasse C.
Unser Angebot
- Bezahlung nach dem TVöD (Entgeltgruppe 9b)
- Vollzeit (derzeit 39 Stunden pro Woche), teilzeitgeeignet (mindestens jedoch 35 Stunden pro Woche)
- Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- JobRad und Job-Ticket sowie gute Verkehrsanbindung
- Gesundheitsförderung und Firmenfitness
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über den Bewerbungslink am Ende dieser Ausschreibung.Eigenbetrieb Abwasser
Uwe Schmoecker
Telefon 04202 9160-450
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 939