Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

1 Stellenangebot
ab sofort Voll- o. Teilzeit Sonstige Berufe

Klinikum Bremen-Ost

Klinikverbund Bremen

Einsatzort:
28325 Bremen
Jetzt bewerben!

Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

EUR 61000,00 - 78400,00

Wir suchen Sie für unsere Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

In unserer Klinik behandeln wir Erwachsene aller Altersgruppen, bei deren Erkrankung seelische Belastungen eine wesentliche Rolle spielen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf psychotherapeutisch ausgerichteten Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Es liegt eine volle Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet vor.

Sie sind eine einfühlsame und verantwortungsvolle Persönlichkeit und möchten – zunächst befristet für die Dauer der Facharztweiterbildung - in unserer Klinik lernen und arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig – wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Ihre Aufgaben:

  • als Teil eines multiprofessionellen Teams, unter ober- und chefärztlicher Leitung, übernehmen Sie stationsärztliche und psychotherapeutische Aufgaben im Rahmen der individuellen Diagnostik und Therapie in unseren spezialisierten Settings, u.a. die Behandlung von Essstörungen.
  • je nach Weiterbildungsstand beteiligen Sie sich an den Aufgaben in der Ambulanz und im Konsildienst.
  • Sie beteiligen sich an Bereitschaftsdiensten im Zentrum für Psychosoziale Medizin

Ihr Profil:

  • Sie sind Ärztin / Arzt (m/w/d) mit deutscher Approbation und streben den Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an
  • idealerweise haben Sie Vorerfahrungen in einem somatischen Fachgebiet oder ggf.in der Psychiatrie und Psychotherapie

Das bieten wir Ihnen:

  • eine umfassende, intensive und abwechslungsreiche Facharztausbildung mit voller Weiterbildungsermächtigung in Vollzeit oder Teilzeit sowie Übernahme von Weiterbildungskosten.
  • sehr gutes Arbeitsklima in einem dynamischen und professionellen Team
  • betriebsnahe Kita, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, zentrale Back-up-Kita und Notfallmamas, Beratung bei familiärem Pflegefall und Pflegeplatz-Vermittlung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement „gesund mit uns“ mit innerbetrieblichen Bewegungs- und Entspannungsangeboten, unter anderem mit Firmenfitness mit EGYM Wellpass (ehem. Qualitrain), Jobticket
  • ein tarifliches Jahresgehalt zwischen rund 61.000,- Euro und 78.400,- Euro nach TV-Ärzte VKA (E I) sowie zusätzliche Altersversorgung (VBL)

Kontakt:

Dr. Dr. Peter Bagus
Chefarzt
Tel. 0421 408 - 2102

Bewerbungsfrist: 22.12.2023

Das Klinikum Bremen-Ost verfügt über eine breite Ausrichtung an somatischen Kliniken und ein großes Zentrum für psychisch erkrankte Menschen. Jährlich versorgen die Beschäftigten 25.000 Patientinnen und Patienten. Tagesklinische und ambulante Therapien ergänzen unsere stationären Behandlungsangebote. Das Klinikum Bremen-Ost gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.

Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Weitere Jobs ansehen Impressum | Datenschutzerklärung




Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 36904383

Ansprechperson:

Lucas Knöner

Lucas Knöner

Personalmarketing und Rekrutierung

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Klinikum Bremen-Ost

Unternehmensbranchen

- Gesundheit und Soziales
- Gesundheit und Medizin
- Gesundheitsdienstleister
- Krankenhäuser

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von KBO mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.