Altenpfleger (m/w/d) für Wohngemeinschaft plus Tagesstätte
1 Stellenangebot
Wir suchen Altenpfleger (m/w/d) für die Lilienthaler Diakonie für Menschen mit Behinderung
Wir sind ein bedeutendes Unternehmen der Sozialwirtschaft im Herzen von Lilienthal und erbringen Dienstleistungen für 450 Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung.
Ihre Aufgaben:
- Sie assistieren Menschen mit Unterstützungsbedarf bei der Entfaltung ihrer Individualität und der Gestaltung ihres persönlichen Lebensstils.
- Ihr Fachwissen und Engagement bringen Sie in einer unserer Wohngemeinschaften ein.
- Organisation und Gestaltung des Gruppenalltags
- Schaffen Sie eine liebevolle und warmherzige Arbeitsatmosphäre mit strukturieren Arbeitsabläufen.
Ihr Profil:
- eine dreijährige fachspezifische Ausbildung
- Bereitschaft zum Schichtdienst (nur Tagdienst)
- Neugier und Interesse an den Lebensentwicklung der Klienten
- Kreativität bei der gemeinsamen Entwicklung von Plänen zur Verwirklichung von Wünschen und Zielen.
- solide EDV-Kenntnisse
Unser Angebot:
-
Abwechslungsreiche Aufgaben in einer Wohngemeinschaft in Kombination mit der Tagesstätte
-
Faire Bezahlung: nach dem Tarifvertrag der Diakone Niedersachsen (TV DN- E8) inklusive einer Erhöhung in 2025 um 4,5%
-
Vollzeit oder Teilzeit: wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen
unbefristeter Arbeitsvertrag -
Attraktive Zuschläge: für Sonn- und Feiertagsdienste, Mehrarbeitszuschlag
-
Extra-Vergütung: von bis zu 120,-€ für kurzfristiges Einspringen
-
Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Kinderzulage, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
-
Work-Life-Balance: Zuschuss zum Jobticket oder Leasingrad, Fitnessangebote, 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) - ab 2025 sogar 31 Tage
-
Planungssicherheit: ihren Dienstplan bekommen Sie 4 Wochen im voraus, wir garantieren eine sichere Urlaubsplanungpersonelle Engpässe ersetzten wir aus unserem eigenen Springerpool
-
sichere Einarbeitung: individuelles Onboarding, Welcome Day, Fortbildungsmöglichkeiten

Lilienthaler Diakonie gGmbH
Frau Nicole Jendrek-Böttcher
Tel. 04298/927-417