Fachgebietsleitung (m/w/d) Wohnen | Region Süd/Ost | 39 Std./Woche | unbefristet
1 StellenangebotLebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Einsatzort:
Waller Heerstraße 55
28217 Bremen

Im Mittelpunkt der Lebenshilfe Bremen steht der einzelne Mensch mit seinen Wünschen und Bedarfen. Im Rahmen unserer verschiedenen Wohnangebote versuchen wir deshalb, den Bedürfnissen von mehr als 300 Bewohner*innen individuell zu entsprechen. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Mensch mit einer geistigen Behinderung so selbstständig wie möglich leben kann und dabei die Unterstützung erhält, die notwendig ist.
Ihre Aufgaben bei der Lebenshilfe Bremen:
Sie sind zusammen mit zwei weiteren Fachgebietsleitungen sowie der Fachbereichsleitung verantwortlich für den Aufbau, Erhalt und die Weiterentwicklung
langfristig attraktiver Wohnangebote für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung. Als Fachgebietsleitung für die Region Süd/Ost übernehmen Sie die Dienst- und Fachaufsicht für 3 Regionalleitungen mit insgesamt 6 zugeordneten Betreuungsteams. Sie geben den Ihnen zugeordneten Leitungskräften bei der Personalführung und Teamentwicklung Orientierung und klare Rahmenbedingungen. Ihre inhaltlichen Aufgabenschwerpunkte liegen in der eigenverantwortlichen Gestaltung und fachlichen Entwicklung von fachbereichsrelevanten Themen in den Themenschwerpunkten Sozialraum, Partizipation, Freizeit und Tagesstruktur. Sie übernehmen die Dienst- und Fachaufsicht für die zugeordneten Fachdienstmitarbeiter*innen, zurzeit u.a. die Unterstützer*innen des Bewohner*innenbeirats, der Frauenbeauftragten und die Seniorenkoordination mit den zugeordneten Seniorenmitarbeiter*innen. Sie verantworten für den Fachbereich Wohnen die unternehmensweiten Themen Digitalisierung, Intranet sowie Qualitätsmanagement, kooperieren mit den für diese Themen zuständigen Akteuren und nehmen an den hierzu relevanten bereichsübergreifenden Gremien teil.
Das bringen Sie mit:
- Einen idealerweise pädagogischen Hochschulabschluss sowie mehrjährige Leitungserfahrungen in der Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung.
- Sie haben einen Überblick über aktuelle fachspezifische Diskussionen und Entwicklungen und die Kompetenz, aus diesen konkrete Projekte und Initiativen zu entwickeln und praxistauglich umzusetzen.
- Sie leben einen partizipativen und motivierenden Führungsstil und sehen Kooperation und Transparenz als wichtige Bestandteile Ihres beruflichen Handelns.
- Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Personalentwicklung und -führung sowie in der Steuerung und Entwicklung von Abteilungen oder Bereichen. Sie verfügen über die Kompetenz, geeignete Instrumente zielgerichtet einzusetzen und auch in komplexen Situationen den Überblick zu behalten und handlungsfähig zu bleiben.
- Sie schätzen es, Ihre eigenen Sichtweisen und Handlungen zu reflektieren und sehen Veränderungen immer auch als Chance zur Weiterentwicklung.
- Sie sind ein Teamplayer, haben Freude an Ihrer Arbeit und machen mit Begeisterung neue Erfahrungen.
Unser Angebot:
Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir die Arbeit der Lebenshilfe Bremen und beschreiten den Weg zu einer inklusiven Gesellschaft. Dabei haben
wir immer das Ziel vor Augen, den Nutzer*innen unserer Angebote eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe in allen Lebensbereichen
zu ermöglichen.
- Wir bieten Ihnen ein spannendes Aufgabenfeld, in das Sie Ihre individuellen Stärken einbringen können und vielfältige Möglichkeiten haben, den Fachbereich Wohnen mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
- In unserem erfahrenen Leitungsteam arbeiten Sie eng mit Ihren Kolleg*innen zusammen. Es erwartet Sie ein sehr gutes Betriebsklima, kollegialer Zusammenhalt und regelmäßiger fachlicher Austausch. Wir arbeiten Sie umfassend in Ihren Arbeitsbereich ein und lassen Sie zu keinem Zeitpunkt alleine.
- Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Kritik und Ideen und pflegen ein wertschätzendes und menschliches Miteinander.
- Sie können an Fortbildungen teilnehmen und bei Bedarf Supervision in Anspruch nehmen.
- Wir entlohnen Sie nach TVöD-VKA. Dazu gehören eine Jahressonderzahlung, eine jährliche Leistungszulage sowie 30 Tage Urlaub.
- Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: Im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements legen wir besonderen Wert auf ein gesundheitsförderndes
Arbeitsumfeld und bieten Ihnen entsprechende Angebote. - Wir bieten Ihnen zudem die Teilnahme an einer betrieblichen Altersvorsorge, Zeitwertkonten und Sabbatical-Möglichkeiten.
- Der Einklang von Beruf und Familie ist uns ein wichtiges Anliegen. Bei Bedarf finden wir mit Ihnen gemeinsam gute Lösungen.

Allgemeines und Kontakt
Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden/Woche. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet, der Arbeitsbeginn ist ab dem 01.08.2023 oder später möglich. Die Vergütung erfolgt unter Zugrundelegung der Gehaltstabelle des TVöD-VKA. Schwerbehinderten und gleichgestellten Bewerber*innen (m/w/d) wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gewährt.
Bei Fragen steht Ihnen Thomas Schnittka, Fachbereichsleitung, unter Telefon 0421 387 77-20 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an:
Lebenshilfe Bremen | Fachbereich Wohnen
Waller Heerstr. 55 | 28217 Bremen
Frau Daniele Hepner | 0421 387 77-27 | hepner@lebenshilfe-bremen.de
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: FGL