Freiwilligenstelle im Bereich der Freiwilligen Seniorenarbeit zum 1. August 2025 oder zum 1. September 2025

1 Stellenangebot
ab 01.08.2025 Vollzeit Sonstige Berufe Befristet

Gemeinde Weyhe


Einsatzort:
Rathausplatz 1
28844 Weyhe
Jetzt bewerben!

Bei der Gemeinde Weyhe ist zum 1. August 2025 oder zum 1. September 2025 – vorbehaltlich der Genehmigung durch den zuständigen Träger – eine Stelle für einen

Freiwilligendienst in der Seniorenarbeit 
im Rahmen eines Freiwilligen Soziales Jahres (FSJ)

zu besetzen.

Der Einsatz erfolgt im Seniorenbüro der Gemeinde Weyhe in der Alten Wache. 

Aufgabengebiet

Die Tätigkeiten umfassen im Wesentlichen

  • Planung, Organisation und Teilnahme an Gruppenaktivitäten für und mit Seniorinnen und Senioren, z.B. Spielenachmittage, Gedächtnistraining, Ausflüge
  • Betreuung und Einsatzplanung der freiwilligen Helfer*innen
  • Kontakte zu anderen Trägern der freien Wohlfahrtspflege pflegen
  • Hausbesuche bei Seniorinnen und Senioren sowie Besuchsdienste in Seniorenheimen
  • Erteilen von Auskünften in Seniorenfragen
  • Unterstützung bei Büro- und Verwaltungstätigkeiten
  • Fahr-, Bring- und Holdienste mit Dienstfahrzeug

Voraussetzungen

  • Nachweis Masern-Impfschutz (Kopie Impf-Ausweis oder ärztliches Attest)
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Kontaktfreudigkeit
  • freundliches, offenes Wesen
  • hohe Einsatzbereitschaft
  • gut entwickelte Teamfähigkeit

Teilnehmen kann jede*r, die/der das 18. Lebensjahr vollendet hat.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die Freiwilligenstellen nach dem Jugendfreiwilligendienstgesetz richten und eine Teilnahme nur für Bewerber*innen möglich ist, die noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben.

Allgemeine Hinweise

Der Freiwilligendienst dauert i. d. R. 12 Monate, d. h. vom 1. August 2025 bis zum 31. Juli 2026 oder vom  1. September 2025 bis zum 31. August 2026. Eine kürzere Vertragsdauer (mindestens 6 Monaten) ist jedoch möglich.   

Sie erhalten ein monatliches Taschengeld in Höhe von derzeit 450,00 €.

Um sich einen Eindruck von den auszuübenden Tätigkeiten zu verschaffen, kann jederzeit ein Hospitationstag vereinbart werden.

Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang. 

Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt. 

Die Gemeinde Weyhe ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren und hat besonders Interesse an der Bewerbung von Männern oder Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen.

Bewerbungsverfahren

Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde Weyhe ausschließlich Online-Bewerbungen akzeptiert! Über unser Online-Bewerbungsportal unter Stellenangebote auf www.weyhe.de gelangen Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und letztes Schulzeugnis) direkt an die zuständige Stelle. Das macht den Bewerbungsprozess für Sie und uns schneller und effizienter. Beide Seiten sparen Portokosten und Papier!

Fehlende oder unvollständige Unterlagen können nicht berücksichtigt werden. Eine unvollständige Bewerbung kann vom Stellenbesetzungsverfahren ausgeschlossen werden.

Bewerbungen per E-Mail werden nicht akzeptiert, da die darin enthaltenen Informationen und Dokumente nicht direkt mit dem Anforderungsprofil abgeglichen werden können.

Schriftliche Bewerbungen werden nicht in das Auswahlverfahren einbezogen und auch nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. 

Die Online-Bewerbung ist bis zum 30. Juni 2025 freigeschaltet.

Fragen zu den Stelleninhalten unter 04203 83999498 (Frau von Ahsen).

Sonstige telefonische Rückfragen unter 04203 71-317 (Frau Acar).






Ansprechpartner:

Marc Vieson

Herr Marc Vieson

Fragen vorab?
04203 71-212

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Gemeinde Weyhe

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Attraktive Arbeitgeberin

(...)

Ausbildung und Studium

Unseren Personalbedarf wollen wir auch durch eigene Nachwuchskräfte sicherstellen.

In folgenden Berufen bietet die Gemeinde regelmäßig Ausbildungsplätze an:

·         Bachelor of Arts (B.A.) – Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft (im Anschluss an die VfA-Ausbildung)

·         Verwaltungsfachangestellte *r (VfA)

·         Fachangestellte *r für Bäderbetriebe

·         Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek

·         Gärtner - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

·         Fachinformatiker für Systemintegration

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Weyhe mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.