Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in - Projekt Quartierswohnen
1 StellenangebotArbeiter-Samariter-Bund Landesverband Bremen e.V.
Wir helfen hier und jetzt.Einsatzort:
28307 Bremen

Ab sofort suchen wir eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit für unser aktuelles Projekt – Quartierswohnen für Menschen mit geistiger Behinderung.
Die gemeinnützige Gesellschaft für soziale Hilfen des ASB bietet vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderungen im Bremer Osten an. Wir arbeiten nach den Grundsätzen der Sozialraumorientierung und des personzentrierten Konzepts. Personzentriert arbeiten heißt, Menschen ernst zu nehmen, ihre Ausdrucksweisen zu verstehen und sie zu unterstützen, eigene (Lebens-) Wege zu finden.
Getreu diesen Mottos machen wir uns mit dem Projekt auf den Weg, ein Wohnhaus aufzulösen und in ein ambulant-betreutes Appartementwohnen im Quartier überzuleiten. Werde Teil unseres Teams und bringe Dich in dieses spannende, zukunftsweisende Projekt mit ein!
Los geht die Arbeit im Wohnhaus in der Vahrer Straße, in einem herzlichen, professionellen und gut organisierten Team. Der Umzug ins Quartier ist für das Frühjahr 2024 geplant. Hier werden dann zehn Menschen in ihren eigenen Appartements individuell und personzentriert, eingebettet in den Sozialraum durch uns begleitet und versorgt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann zögere nicht lang!
Stelle dich uns und unseren Kund:innen vor und werde Teil unseres Teams!
Deine Aufgaben:
- Das personzentrierte Konzept in der täglichen Arbeit mit unseren Kund:innen umsetzen und gestalten
- Sozialräumliches Arbeiten
- Die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben fördern und hindernde Barrieren erkennen und abtragen
- Alltags- und Freizeitgestaltung
- Unterstützung bei der Inanspruchnahme notwendiger medizinischer und sozialer Dienste, Kontakt zu Behörden etc.
- Identifikation mit dem Leitbild der ASB-Gesellschaft für soziale Hilfen
- Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
Dein Profil:
- vorzugsweise Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur:m Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in oder vergleichbar
- die Bereitschaft Dich an den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Kund:innen zu orientieren
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft sowie
- Professionalität und Fachlichkeit in deinem Koffer
- ein modernes Menschenbild, Einfühlungsvermögen, Toleranz und Wohlwollen
Unser Angebot:
- Eine unbefristete Stelle in Teilzeit (25-30 Wochenstunden)
- Ein innovatives Konzept zur sozialraumorientierten Teilhabe
- Vergütung in Anlehnung an den TV-L (Entgeltgruppe S8b)
- Jahressonderzahlung
- Flexibilität und Mitsprache bei den Dienstzeiten und -planungen
- Eine moderne Führungs- und Teamkultur mit flachen Hierarchien, die sich stets an den Bedürfnissen der Mitarbeiter:innen und Kund:innen orientiert
- Engagierte, fachkompetente Kolleg:innen und ein herzliches Team
- Regelmäßige Supervision sowie Fort- und Weiterbildungen, wie z.B.
- 3-jährige Schulung zum personzentrierten Konzept
- Fortbildungen zu Persönlicher Zukunftsplanung und Sozialraumorientierung
- Eine freundliche und sorgfältige Einarbeitung in Deine neue Arbeit
- Beteiligung bei der Arbeitsplatzentwicklung (z.B. bei regelmäßigen Strategie- und Zukunftstagungen)
- Beteiligung an der Projektplanung und -durchführung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge
Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail im PDF-Format (.ZIP- und Word-Dateien [.doc / .docx] werden aus Sicherheitsgründen abgewiesen!) an bewerbung@kaisenstift.de Bewerbungsmappen können wir aus Kostengründen nicht zurücksenden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden bei erfolgloser Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Berücksichtigung des §15 Allgemeines Gleichstellungsgesetz vernichtet.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsunterlagen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ggf. an unsere Kooperationspartner weitergeleitet werden (Siehe: www.asb-bremen.de/Datenschutz).
Telefonische Nachfragen gern bei Herrn Struckmeyer unter 0421 43 815 241