Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d)
1 Stellenangebot
An der Universität Bremen ist im Sprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen
- vorbehaltlich der Stellenfreigabe - zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit 50% die Stelle einer
Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d)
EG 13 TV-L
für das Aufgabengebiet Sprachvermittlung Englisch
Kennziffer A218/22
unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Sprachvermittlung Englisch für Naturwissenschaften (Physik, Mathematik, Biologie, Geowissenschaften) und für Ingenieurwissenschaften (Produktionstechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik)
- Lernbegleitung und –beratung für eigenständiges Lernen
- Entwicklung, Implementierung und Evaluierung von Testverfahren für das Kursassessment und von Zertifikatsprüfungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches linguistisches/sprachdidaktisches Hochschulstudium in den Fächern Anglistik, Applied Linguistics, MA/MEd English Language Teaching oder ein angrenzendes Fach mit Lehrerfahrung und Kenntnissen in Natur- oder Ingenieurwissenschaften
- oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Naturwissenschaften (Physik, Mathematik, Biologie, Geowissenschaften) - oder Ingenieurwissenschaften (Produktionstechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik) im Hochschulkontext mit mehrjährigen Kenntnissen und Erfahrung in der Sprachvermittlung Englisch
- Kenntnisse und Erfahrungen in Curriculumplanung für Blended Learning Kurse und für Onlineunterricht
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Fremdsprachenlehre/Erwachsenenbildung
- Erfahrung mit Prüfungserstellung
- Kenntnisse der DV-Anwendungen (MS Office)
- Beherrschung der englischen Sprache (C2)
- Beherrschung der deutschen Sprache (B2)
- Eigenständige Arbeitsweise und Organisationskompetenz
- Soziale und interkulturelle Kompetenz
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
Unser Angebot:
Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil von Frauen zu erhöhen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Universität die Voraussetzungen für familienfreundliche Arbeitsbedingungen geschaffen hat. Beschreiben Sie, was den Bewerber in Ihrem Unternehmen erwartet und welche besonderen Anreize geboten werden.
Ihr Ansprechpartner:
Universität Bremen
Frau Dr. Annette Jahnke
E-Mail: jahnke@uni-bremen.de
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 05.09.2022 unter Angabe der o.g. Kennziffer an:
Universität Bremen
Sprachenzentrum
Frau Prof. Dr. Claudia Harsch
Postfach 330 440
28334 Bremen
oder in elektronischer Form eines einzelnen PDFs an Sabine Köster (sabine.koester@uni-bremen.de).
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie nicht zurücksenden können; sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Bewerbungs- und Reisekosten können leider nicht erstattet werden.
Weitere Auskünfte erteilt: Dr. Annette Jahnke (jahnke@uni-bremen.de)
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: A218/22
Ansprechpartnerin:
