Mitarbeiter:in (w/m/d) im Vertragscontrolling und -management
1 StellenangebotHochschule Bremen
Das Arbeitgeberprofil der Hochschule BremenEinsatzort:
Neustadtswall 30
28199 Bremen


An der Hochschule Bremen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeiter:in (w/m/d) im Vertragscontrolling und -management
Kennziffer: D4-4-2025, Entgeltgruppe 10 TV-L
mit voller wöchentlicher Arbeitszeit (39,2 Std.) unbefristet zu besetzen.
Die Hochschule Bremen ist weltoffen und fördert Wissenschaft für die Praxis. Mit rund 70 überwiegend internationalen Studiengängen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen bietet die Hochschule Bremen annähernd 9.000 Studierenden Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung und einen erfolgreichen Karrierestart. Mit unserem internationalen Profil haben wir seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung unter den Hochschulen der angewandten Wissenschaften. Die Verbesserung der Studienbedingungen und die attraktive Gestaltung von Arbeitsplätzen sind uns besondere Anliegen, die sich in der Entwicklungsplanung der Hochschule widerspiegeln.
Unsere weiteren Entwicklungsschritte wollen wir gemeinsam mit Ihnen gehen. Vor diesem Hintergrund suchen wir eine Persönlichkeit, die mit Zahlenaffinität und guten kommunikativen Fähigkeiten, sowie eigenständiger und sorgfältiger Arbeitsweise Controllingaufgaben für uns übernimmt. In dieser Stabsfunktion berichten Sie direkt an die Dezernatsleitung des Gebäudemanagements, unterstützen unsere Sachgebietsleiter bei Analysen und im Berichtswesen und beraten in der Optimierung der Verwaltungsprozesse. Sie sorgen dafür, dass Verträge nicht einfach abgelegt und vergessen werden - Sie stellen sicher, dass alle Vertragsparteien ihre Verpflichtungen erfüllen, dass Risiken frühzeitig erkannt und die gesetzten Ziele erreicht werden. Dabei geht es auch um eine kontinuierliche Überwachung und Anpassung von Verträgen.
Im Mittelpunkt stehen hierbei die zielführende und lösungsorientierte Zusammenarbeit innerhalb des gesamten Arbeitsbereiches des Liegenschafts- und Gebäudemanagements.
Ihre Aufgaben:
- Verwaltung von Miet- und Dienstleistungsverträgen, sowie Erstellung von Nebenkostenabrechnungen
- Mitarbeit in der Planung, Steuerung und Kontrolle der Ressourcen und Prozesse innerhalb des Dezernats für Gebäudemanagement
- Unterstützung der Dezernatsleitung bei der strategischen Planung
- Erstellung von Berichten, Auswertungen und Benchmarks, sowie Dashboards
- Enge Abstimmung mit dem Finanzwesen und dem zentralen Controlling der Hochschule
- Identifizieren von Kostensenkungspotenzialen und Effizienzsteigerungen innerhalb des Liegenschaftsmanagement
- Rechnungslegung, sowie Pflege der Daten im SAP- und CAFM-System
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen (o.ä.) und Sie verfügen im Idealfall bereits über erste Erfahrungen im Hochschulumfeld und/oder Immobilienmanagement, bzw. der Hausverwaltung
- Analytisches Denkvermögen, Zuverlässigkeit, sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Vertrauenswürdigkeit zeichnen Sie aus
- Sie sind zahlenaffin und haben Spaß an Excel und Datenbanken
- Teamwork und empathischer Umgang mit dem Kollegium ist für Sie kein Modetrend, sondern eine Grundvoraussetzung für produktives Arbeiten
- Sie verfügen über verhandlungssicheres Deutsch (mind. C1) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie arbeiten konzeptionell, strategisch und mögen komplexe Aufgaben
- Hohe kommunikative Fähigkeiten inklusive Gesprächsführung und Moderation
Wünschenswert sind
- Mehrjährige Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsbereich
- Anwenderkenntnisse in SAP
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Behörden sowie im Vergabe- und Haushaltsrecht
- Kenntnisse der wirtschaftlichen Aspekte im Gebäudemanagement (KGM)
Unser Angebot:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld in einer weltoffenen Hochschule
- Equal Pay, ein sicheres Beschäftigungsverhältnis und weitere Tarifvorteile des öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur
- Vielfältige Möglichkeiten zur passgenauen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Attraktive Dienstorte mit guter Verkehrsanbindung
- Ein gefördertes Jobticket
- Abwechslungsreiche Verpflegung in der Mensa des Studierendenwerks
- Geförderte Firmenfitness in allen EGYM-Wellpass-Studios
...und hier noch 10 gute Gründe für die HSB.
Bei Hochschulabschlüssen, die Sie außerhalb der EU absolvierten, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ein. Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN).
Bei Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands abgeschlossen wurden, schicken Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland. Informationen dazu finden Sie beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).
Die Hochschule Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Weitergehende Hinweise zur Hochschule Bremen finden Sie unter www.hs-bremen.de. Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Helge Ellwart unter Helge.Ellwart@hs-bremen.de oder Tel. 0421-5905-2218 zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Unterlagen bis einschließlich 20.03.2025 über career.hs-bremen.de.
Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: D4-4-2025
Ansprechpartner:
