Pädagogische Abteilungsleitung Kindertagespflege
1 Stellenangebot
Die PiB – Pflegekinder in Bremen gemeinnützige GmbH sucht
für die Kindertagespflege (gem. § 23 SGB VIII)
pädagogische Abteilungsleitung
39,2 Wochenstunden, teilzeitgeeignet, Vergütung nach TV-L 11, zum 01.10.2025
PiB ist Bremens Adresse für die Kindertagespflege sowie für Pflegeeltern und Eltern, für Patenschaften und Übergangspflege. Als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten wir im Auftrag der Stadt Bremen. Der Fachdienst Kindertagespflege bei PiB ist verantwortlich für die fachliche Begleitung von Kindertagespflegestellen, die Information von Eltern, die Vermittlung von Kindern in Tagesbetreuung und das Umsetzen von Rahmenvorgaben, die dies ermöglichen. Dazu gehören die Akquise und Vorbereitung der Eignungsfeststellung von Kinder-tagespflegepersonen und die Vermittlung, Beratung und Begleitung von Tagespflegeverhältnissen. Auch trägt PiB Verantwortung für eine korrekte, zeitnahe Vergütung der Kindertagespflegepersonen.
Die ausgeschriebene Position ist Teil eines pädagogischen Leitungsteams der Abteilung Kindertagespflege.
Ihre Aufgaben:
- die konzeptionelle Weiterentwicklung des Fachdienstes Kindertagespflege
- Personalführung und -entwicklung
- Qualitätsentwicklung und Maßnahmencontrolling
- leitungsgebundene Fachberatung in Krisensituationen
- Unterstützung und Stärkung der Fachberatungen bei der Entwicklung und Umsetzung fachlicher Konzepte
- Kooperation mit der Bildungsbehörde, dem Jugendamt und anderen Partnern.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Pädagogik, möglichst mit Leitungs- und Projekterfahrung und
Kenntnissen im Qualitätsmanagement - Kenntnisse innerhalb der Jugendhilfe und im Themenfeld der Kinderbetreuung
- Fähigkeit zur kooperativen und ressourcen-orientierten Personalführung
- lösungs- und zielorientierte Arbeits- und Umgangsweise
- berufliche Erfahrungen im Umgang mit Menschen und die Fähigkeit, Vielfalt als Ressource zu sehen
- Initiative, Vernetzungskompetenzen und Entscheidungsstärke
- gutes Zeit- und Selbstmanagement, gute EDV-Kenntnisse.
Ihre Vorteile:
Sie erwartet ein interessantes, komplexes Aufgabengebiet in einer lernenden und familienfreundlichen Organisation, Kompetenz und Unterstützung im Leitungsteam, die Möglichkeit zu selbstständigem Arbeiten, Fortbildung, ein angenehmes Arbeitsklima bei flexiblen Arbeitszeiten sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung Vorrang.
Ihre Bewerbung
senden Sie bitte bis zum 29.06.2025
unter Kennziffer 10/2025 KTP AL
z. H. von Judith Pöckler-von Lingen
stellenangebot@pib-bremen.de
(PDF-Datei, max. 4 MB) oder per Post an
PiB – Pflegekinder in Bremen
gemeinnützige GmbH, - Bewerbung -,
Bahnhofstr. 28-31, 28195 Bremen.
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 10/2025 KTP AL