Pädagogische Fachkräfte als Klassenassistenz in Schule (m/w/d)
1 Stellenangebot
ab sofort
Voll- o. Teilzeit
Medizin / Gesundheit / Sozial...
Martinsclub Bremen e.V.
Wir bieten das ganze bunte LebenEinsatzort:
Buntentorsteinweg 24/26
28201 Bremen

Bereichern Sie uns als:
Pädagogische Fachkräfte als Klassenassistenz in Schule, ab sofort
- 15 bis 35 Arbeitsstunden pro Woche
- unbefristet
Das sind Ihre Aufgaben:
- Hilfen und Unterstützung bei den Verrichtungen des täglichen Lebens
- Sämtliche Hilfestellungen und Maßnahmen im Umgang mit den Beeinträchtigungen und/oder chronischen Erkrankungen der SchülerInnen zur Teilhabe am Unterricht ermöglichen unter fachlicher Leitung der Lehrkraft als Einzel- oder Gruppenleistung
- Begleitung und Betreuung im Schwimmunterricht, in Pausen, bei Ausflügen und Aufenthalten im Schullandheim etc.
- Kontaktpflege mit Angehörigen, Eltern und SchülerInnen
- Informationsaustausch mit Lehrkräften und Schulleitung
- Beteiligung an der Umsetzung der Ziel- und Förderplanung und Dokumentation der Entwicklungen
Ihre Qualifikationen / unsere Voraussetzungen:
- 3-jährige pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Eine selbstständige und selbstsichere Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
- Sie setzen sich gerne für Inklusion ein
- Einen Nachweis nach Masernschutzgesetz
Wir bieten Ihnen:
- Angemessene Vergütung nach Tarif in Anlehnung an TV-L
- Eine unbefristete Anstellung
- Familienfreundliche Arbeitszeiten: vorrangig vormittags
- 12 Wochen frei während der Schulferien
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Großes Fortbildungsangebot durch unser Fortbildungsinstitut m|colleg
- Enge Begleitung durch kompetente Ansprechpartner*innen
- Firmenfitness
Das macht uns aus:
Der Martinsclub Bremen e.V. bietet soziale Dienste für Menschen mit und ohne Behinderung an. Wir stehen für Inklusion in Bremen ein, haben einen hohen Anspruch, bieten Freiheiten und persönliches Entwicklungspotential. Unsere Belegschaft ist bunt und vielfältig und lädt auch schwerbehinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation zur Mitarbeit ein.Interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung (per Post oder Mail als PDF-Datei) an die aufgeführten Kontaktdaten. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KHB-151593
Ansprechpartnerin:
Frau Katharina Lankenau-Wettstein
Fachleitung Schule
Dieses Stellenangebot wurde