Pflegefachkraft (m/w/d) – Akutpädiatrie

1 Stellenangebot
ab sofort Voll- o. Teilzeit Sonstige Berufe

Klinikum Bremen-Mitte

Klinikverbund Bremen

Einsatzort:
28205 Bremen
Jetzt bewerben!

Pflegefachkraft (m/w/d) – Akutpädiatrie

  • Voll- oder Teilzeit
  • Sankt-Jürgen-Straße 1, 28205, Bremen
  • Mit und ohne Berufserfahrung
  • 10.03.25

EUR 44100,00 - 52000,00

Wir suchen dich für unser Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess – Akutpädiatrische Station 2 in Vollzeit oder Teilzeit.

Auf unserer akutpädiatrischen Station 2 versorgen wir Kinder und Jugendliche zwischen null und 18 Jahren, hauptsächlich mit akuten Erkrankungen der Atemwege, aber auch Patientinnen und Patienten mit neurophysiologischen Krankheitsbildern und Diabetesmanifestationen sind auf unserer 2 richtig. Wir halten 22 Bettplätze vor.

Du arbeitest gerne stationär und mit Kindern und Jugendlichen – in Bremens großer und moderner Kinderklinik? Bewirb Dich gern – wir freuen uns, dich kennenzulernen!

Deine Aufgaben:

  • du übernimmst mit deiner professionellen und empathischen Weise die Pflege unserer jungen Patienten und berätst sie und ihre Angehörigen bzw. leitest diese an
  • du bist Teil eines multiprofessionellen Teams und bringst deine pflegerische Expertise ein und dokumentierst diese fachgerecht

Dein Profil:

  • du bist dreijährig ausgebildete Pflegefachfrau oder Pflegefachmann, also Gesundheits- und Krankenpfleger /in bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger /in Krankenschwester / Krankenpfleger oder Altenpfleger /in (m/w/d)

Das bieten wir dir:

  • unbefristeten Arbeitsvertrag mit 38,5 Stunden/Woche oder in individueller Teilzeit, bis 39 Tage Urlaub/Jahr
  • Kinder- und Angehörigenbetreuung u.a. mit betriebsnaher Kita, Backup-Kita, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung bei familiärem Pflegefall bzw. Pflegeplatz-Vermittlung für Familienangehörige
  • unser betriebliches Gesundheitsmanagement „Gesund mit uns“ mit vielen internen Angeboten, Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, vergünstigtes Einkaufen mit Corporate Benefits, Jobticket, Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm u.v.m.
  • ein tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 44.100,- Euro und 52.000,- Euro nach TVöD-K (P 7) für eine Vollzeitstelle inkl. Jahressonderzahlung und der Möglichkeit der vorzeitigen Höherstufung gleich zu Beschäftigungsbeginn sowie individuelle Zulagen, Einspringprämie, automatische tarifliche Gehaltssteigerungen, zusätzliche Altersversorgung (VBL)

Kontakt:

Klingt gut? Wir machen dir die Bewerbung einfach - kein Lebenslauf oder Anschreiben nötig:

Bewirb dich ganz einfach per WhatsApp oder ruf uns an: Bettina Rettig - Klinikpflegeleiterin - freut sich auf deinen Anruf unter 0421 497-76021

Das Klinikum Bremen-Mitte ist Bremens Maximalversorger und bekannt für die spezialisierte Innere Medizin, zahlreiche chirurgische Fachdisziplinen und eine der modernsten Kinderkliniken Deutschlands. Das Klinikum Bremen-Mitte gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.

Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit WhatsApp bewerbenWeitere Jobs ansehen Impressum | Datenschutzerklärung




Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 53469861


Ansprechperson:

Melanie Walter

Melanie Walter

Marketingreferentin

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Klinikum Bremen-Mitte

Unternehmensbranchen

- Gesundheit und Soziales
- Gesundheit und Medizin
- Gesundheitsdienstleister
- Krankenhäuser

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von KBM mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.