Projektleiter (m/w/d) Straßen- und Tiefbau
1 Stellenangebot
ab sofort
Vollzeit
Ingenieurwesen / Entwicklung...

Über uns:
LWLcom GmbH bietet umfangreiche Kommunikationsdienstleistungen auf Basis eines eigenen, hochmodernen Glasfasernetzes und eigener Rechenzentren in Bremen und Umgebung an. Zum Betrieb und zur Erweiterung dieses Netzes verfügen wir neben eigenem Tiefbau und einer eigenen Abteilung mit Schwerpunkt auf Glasfasermontage natürlich auch über eine entsprechend aufgestellte IT-Abteilung.
Deine Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Baustellenleitung
- Steuerung und Überwachung von Projekten
- Eigenverantwortliche Abnahmen, Aufmaß, Abrechnung
- Qualitative Realisierung laufender Projekte (auch unter wirtschaftlichen Aspekten)
- Disposition des Personals, der Geräte, Materialien
- Ansprechpartner für Auftraggeber und Planungspartner
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als ProjektleiterIn
- Kenntnisse in der Aufstellung von Leistungsverzeichnissen
- Sicherer Umgang mit Office
- Selbstständige und systematische Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Engagement und gute Kommunikationsfähigkeit
Das erwartet Dich:
- Spannende Projekte
- Gezielte Förderung
- Ein dynamisches und freundliches Team
- Ein zukunftsorientieren und transparenter Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaub / Jahr
- Firmenfitness (EGYM-Wellpass)
- Fahrradleasing
- Handyvertrag
- Ergonomischer Arbeitsplatz
- Mitarbeitendenangebote über corporate benefits
- Kostenfreie Getränke, Snacks und frisches Obst
- Firmenevents (Kohlfahrt, Sommerfest, Weihnachtsfeier usw.)
- Kostenfreies LWLcom Internet (sofern wir an Deiner Adresse verfügbar sind)
- Ein sehr schöner Ausblick auf die Weser :-)

Deine Ansprechpartnerin:
LWLcom GmbH
Frau Hatice Erkekogullari
Tel.: 0421 9 88 88 8723
E-Mail-Adresse: bewerbung@lwlcom.net
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KHB-275627
Ansprechpersonen:
Frau Hatice Erkekogullari
Human Resources
Dieses Stellenangebot wurde