Sachbearbeitung für das verbandliche Vergabemanagement
1 Stellenangebot


Wir, der Bremische Deichverband am rechten Weserufer, sind eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich selbst organisiert und verwaltet. Auf Grund der geografischen Lage Bremens ist ein wirksamer Hochwasserschutz unabdingbar, da von der Nordsee her Sturmfluten drohen und Binnenhochwasser aus den Flüssen Weser und Wümme auftreten. Die vorrangigen Aufgaben unseres Verbandes sind der Bau und die Unterhaltung von Hochwasserschutzanlagen (Deiche, technische Hochwasserschutzanlagen, Schöpfwerke, Siele, Gewässer usw.) sowie der Katastrophenschutz im Hochwasserfall. Bedingt durch den Klimawandel führen wir im Rahmen des Generalplans Küstenschutz eine Vielzahl an Neubau- und Umbauprojekten entlang unserer Deichstrecken durch.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
für das verbandliche Vergabemanagement
unbefristet in Teilzeit (25 - 30 Stunden wöchentlich).
Ihre Aufgaben:
- Begleitung, Betreuung und ggf. Durchführung von Vergabeverfahren (EU und national) für Bau-, freiberufliche sowie Liefer- und Dienstleistungen
- Erstellung von Ingenieurverträgen und diesbezüglichen vertraglichen Zusatzvereinbarungen
- Erstellung von Zuwendungsanträgen bei Drittmittelgebern (EU, Bund, Land, Stadt) und diesbezüglichen Änderungsanträgen, Verwendungsnachweisen usw.
- Überwachung des Mittelabflusses der Zuwendungsprojekte
- Kontrolle der Sicherheitsleistung zur Vertragserfüllung sowie Gewährleistungsüberwachung
Wir erwarten von Ihnen:
- Kenntnisse (möglichst vertieft) des Vergaberechts (GWB, VgV, VOB, HOAI u. a.) und in der Erstellung von Ingenieurverträgen
- Bereitschaft, sich weiter vertiefend einzuarbeiten, sich weiterzubilden und interner Ansprechpartner (m/w/d) für Fragen Ihres Aufgabenbereichs für das Team zu werden
- Kenntnisse im Bereich der E-Vergabe
- Kenntnisse der Bedingungen an die Verwendung öffentlicher Mittel und des diesbezüglichen Schriftverkehrs
- Teamfähigkeit (intensive Abstimmung und Zusammenarbeit im Projektteam)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen (MS Word, MS Excel, MS Outlook, wünschenswert ist auch MS Project)
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Deutschniveau mind. C1
Wir bieten Ihnen:
- ein spannendes Aufgabenfeld
- das Arbeiten in einem motivierten Team
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L) entsprechend Ihrer fachlichen und persönlichen Voraussetzungen
- eine Zusatzversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Was sonst noch wichtig ist:
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften der Vorrang gegeben.
Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Bitte reichen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da wir die eingegangenen Unterlagen nicht zurücksenden. Gerne können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per JETZT BEWERBEN oder auch per E-Mail übersenden. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 12. Juni 2022 an
Ihr Ansprechpartner:
Bremischer Deichverband am rechten Weserufer
- Geschäftsleitung -
Am Lehester Deich 149
28357 Bremen
Tel. 0421/20765-0
E-Mail: personal@deichverband.de
Weitere allgemeine Informationen finden Sie unter www.deichverband.de
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KHB-398368