Schulsekretär*in für die Kooperative Gesamtschule Leeste – Voll- oder Teilzeit – zum 1. Februar 2024 – unbefristet

1 Stellenangebot
ab sofort Vollzeit Büro / Verwaltung / Finanzwes...

Gemeinde Weyhe


Einsatzort:
Rathausplatz 1
28844 Weyhe
Jetzt bewerben!

Bei der Gemeinde Weyhe ist zum 1. Februar 2024 eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle als

Schulsekretär*in für die Kooperative Gesamtschule Leeste

zu besetzen.

Die Stelle ist teilzeitgeeignet, sofern die Stelle ggf. durch zwei Stelleninhaber*innen vollumfänglich besetzt wird.

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TVöD.

 Der Arbeitszeitrahmen erstreckt sich je nach Wochenstundenumfang auf den Zeitraum zwischen 7:30 und 17:00 Uhr. Die endgültige Stundenverteilung wird dann mit Schulleitung abgesprochen.

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Allgemeine Sekretariats- und Schüler*innen-Verwaltungsaufgaben, insbesondere für die Schulleitung
  • Angelegenheiten der Lehrer*innen-Verwaltung (Stammdatenpflege, Krankmeldung u. ä.)
  • Unterstützung der Schulleitung beim Schulmanagement
  • Materialbeschaffungen (Lehr- und Unterrichtsmaterialien; Bürobedarfe)
  • Angelegenheiten im Rahmen der Schülerbeförderung
  • Verwaltung des Schulbudgets
  • Bearbeitung von Schadenfällen sowie
  • Gremienverwaltung.

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine tarifgerechte Bezahlung sowie eine Zusatzversorgung und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • arbeitsfreie Zeit in allen Schulferien durch individuell berechneten Schulferienausgleich (Verlagerung der Jahresarbeitszeit)
  • die Chance auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit zwei engagierten Kolleginnen, der Schulleitung, dem Kollegium und der Schulträgerin
  • einen ansprechend gestalteten Arbeitsplatz in einem attraktiven Schulgebäude
  • vielfältige Möglichkeiten an individuellen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen
  • aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitnessprogramm
  • Möglichkeit der Anschaffung eines Jobtickets

Einstellungsvoraussetzungen:

  1. abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r – Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung – oder die Angestelltenprüfung I (Abschluss: Verwaltungswirt*in) oder
  2. eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement und
    - wünschenswert - Berufserfahrung im Bereich Sekretariat oder Schulsekretariat
  • Spaß und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schüler*innen
  • sicheres und freundliches Auftreten sowie Kommunikationsfähigkeit und Diskretion
  • gute Computerkenntnisse (Word, Excel)
  • hohe Belastbarkeit, Organisationstalent und eine flexible Arbeits- und Denkweise
  • Nachweis Masern-Impfschutz (Kopie Impf-Ausweis oder ärztliches Attest)

Allgemeine Hinweise:

Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.

Die Gemeinde Weyhe ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren und hat besonders Interesse an der Bewerbung von Männern oder Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen.

Bewerbungsverfahren:

Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde Weyhe ausschließlich Online-Bewerbungen akzeptiert! Über unser Online-Bewerbungsportal unter Stellenangebote auf www.weyhe.de gelangen Ihre Unterlagen direkt an die zuständige Stelle. Das macht den Bewerbungsprozess für Sie und uns schneller und effizienter. Beide Seiten sparen Portokosten und Papier!

Fehlende oder unvollständige Unterlagen können nicht berücksichtigt werden. Eine unvollständige Bewerbung kann vom Stellenbesetzungsverfahren ausgeschlossen werden.

Bewerbungen per E-Mail werden nicht akzeptiert, da die darin enthaltenen Informationen und Dokumente nicht direkt mit dem Anforderungsprofil abgeglichen werden können.

Schriftliche Bewerbungen werden nicht in das Auswahlverfahren einbezogen und auch nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Die Online-Bewerbung ist bis zum 3. Oktober 2023 freigeschaltet.

Fragen zu den Stelleninhalten unter 04203 71-235 (Herr Schwander).

Sonstige telefonische Rücksprachen unter 04203 71-317 (Frau Acar).

 







Ansprechpartner:

Marc Vieson

Herr Marc Vieson


Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Gemeinde Weyhe

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Attraktive Arbeitgeberin

(...)

Ausbildung und Studium

Unseren Personalbedarf wollen wir auch durch eigene Nachwuchskräfte sicherstellen.

In folgenden Berufen bietet die Gemeinde regelmäßig Ausbildungsplätze an:

·         Bachelor of Arts (B.A.) – Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft (im Anschluss an die VfA-Ausbildung)

·         Verwaltungsfachangestellte *r (VfA)

·         Fachangestellte *r für Bäderbetriebe

·         Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek

·         Gärtner - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

·         Fachinformatiker für Systemintegration

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Weyhe mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.