Sozialpädagoge (m/w/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD und Fachbereich Ü16) im Jugendamt
1 Stellenangebot
ab sofort
Bewerbungsphase endet am 03.02.2025
Vollzeit
Homeoffice möglich
Medizin / Gesundheit / Sozial...
Der Landkreis Osterholz sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD und Fachbereich Ü16) im Jugendamt als
Sozialpädagogen (m/w/d)
Das bieten wir Ihnen:
- Mehrere unbefristete Stellen im Bereich ASD oder Fachbereich Ü16 in Vollzeit oder Teilzeit
- Entgelt nach Entgeltgruppe S14 TVöD
- Eine Tätigkeit, angegliedert an ein modernes Jugendamt mit einer aufgeschlossenen, engagierten Belegschaft
- Die Dreiteilung der Sozialen Dienste in Erstberatung, ASD und Krisendienst ermöglicht einen hohen fachlichen Standard und Austausch zwischen den Fachkräften: 2-Fachkräftegebot bei Kindeswohlgefährdungen, Kriseninterventionen und die Überprüfung der Kindeswohlgefährdungen erfolgt durch den Bereich Krisendienst
- Betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Firmenfitness, aktives Gesundheitsmanagement, Mobiles Arbeiten (Homeoffice), moderne IT- und Büroausstattung, kostenlose Parkplätze, Fahrradleasing (Dienstrad)
Ihre Aufgaben:
- Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Sicherung des Kindeswohls (§ 8 a SGB VIII), einschließlich Inobhutnahmen und familiengerichtliche Verfahren gem. § 1666 BGB in Zusammenarbeit mit dem Krisendienst des Jugendamtes
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gem. § 50 SGB VIII
- Kooperation mit internen und externen Fachkräften verschiedener Bereiche des alltäglichen Lebens
- Mitwirkung an der Fortentwicklung von Standards moderner Jugendhilfe
- Teilnahme an der jugendamtsinternen Rufbereitschaft
Zusätzlich speziell im Bereich ASD:
- Beratung von Erziehungsberechtigten in erzieherischen Belangen
- Hilfeplanung und die Gewährleistung ihrer Umsetzung bei Hilfen zur Erziehung
- gem. § 27 ff. SGB VIII
Zusätzlich speziell im Bereich Ü16:
- Hilfeplanung und die Gewährleistung ihrer Umsetzung für Jugendliche ab 16 Jahren gem. §§ 27 ff. insb. § 34 sowie 35a SGB VIII und Hilfen für junge Volljährige gem. § 41 SGB VIII
- Erarbeitung von Perspektiven zur Vorbereitung auf eine eigenständige Lebensführung sowie ggfls. Überleitung in andere Leistungssysteme
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie oder Kindheitspädagogik
- Berufserfahrung in der Jugendhilfe ist wünschenswert
- Rechtskenntnisse und fundierte pädagogische und jugendhilferechtliche Kompetenzen in den Bereichen des Familien-, Kinder- und Jugendhilferechts
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, auch in den Nachmittagsstunden, zur Weiterbildung und zur Supervision
- Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Zielstrebigkeit
- Übliche EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW im Rahmen der Tätigkeit einzusetzen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.landkreis-osterholz.de/bewerbung bis zum 02.02.2025.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse bei.
Ihre Fragen beantwortet gerne die Sachgebietsleiterin, Frau van Koten, Tel. 04791 930-2520.
Ansprechperson:
Onlinebewerbung .
Dieses Stellenangebot wurde