Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin / zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)
20 AusbildungsplätzeBildungsakademie der Gesundheit Nord
Klinikverbund BremenEinsatzort:
St.-Jürgen-Straße 1
28205 Bremen

Mit mehr als 7.600 Beschäftigten ist die Gesundheit Nord gGmbH einer der größten Arbeitgeber Bremens: Ein Arbeitgeber, der aus- und weiterbildet! Damit in unseren Krankenhäusern alles reibungslos zum Wohle des Patienten funktioniert, müssen viele verschiedene Berufsgruppen Hand in Hand arbeiten. Für 11 unterschiedliche Ausbildungsberufe bietet die Gesundheit Nord gGmbH daher insgesamt fast 900 Ausbildungsplätzen und ist damit einer der größten Ausbildungsbetriebe in Bremen.
Kommen Sie zu uns und starten Sie mit uns Ihre
Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin / zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)
Die fortschreitende medizinische Entwicklung, bietet immer modernere OP-Techniken und verlangt hochqualifizierte und professionelle Fachkräfte. Demnach hat sich auch die Ausbildung in Zeiten der Digitalisierung weiterentwickelt und bietet spannende Herausforderungen.
OTA arbeiten in einem interdisziplinären, multiprofessionellen Team und sind als wichtiges Mitglied bei operativen Eingriffen verantwortlich beteiligt. Sie kennen den Operationsablauf ebenso wie die Chirurgen*innen selbst. Sie betreuen vor und während der Operation die Patienten*innen und assistieren den Operateuren*innen während der Operation durch eine qualifizierte Instrumentation. Sie erlenen das Bedienen von medizintechnischen Geräten, bereiten diese für die nächsten Eingriffe vor und tragen Sorge für die notwendige Aufbereitung. OTA sind für zahlreiche organisatorische Abläufe in der Abteilung verantwortlich.
Zusätzlich zu der Tätigkeit in der Operationsabteilung können OTA in Funktionsbereichen wie Notfallaufnahme, diagnostische Abteilungen z.B. Endoskopie, Herzkatheterlabor und der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) eingesetzt werden.
Die 3- jährige Ausbildung absolvieren Sie an den verschiedenen Klinikstandorten der Gesundheit Nord. Sie durchlaufen unterschiedliche Abteilungen wie etwa die Allgemein- und Abdominalchirurgie oder Unfallchirurgie. In der anerkannten OTA-Schule der Bildungsakademie, welche sich auf dem Gelände des Klinikums Bremen-Mitte befindet, erfüllen Sie den theoretischen Teil der Ausbildung.
Nach der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit sich über Fort- und Weiterbildungen weiter zu spezialisieren.
Sie haben Freude an abwechslungsreichen Tätigkeiten im Team und möchten sich verantwortungsbewusst engagieren? Dann starten Sie Ihre Ausbildung mit uns und erwerben Sie alle nötigen Kompetenzen, die Ihnen eine spannende Zukunft eröffnen!
Perspektiven
- 3- jährige Ausbildung an der anerkannten OTA-Schule in der Bildungsakademie des Klinikums Bremen-Mitte
- Unterstützung von Praxisleiter/innen für die praktische Ausbildung
- 30 Tage Urlaub/Jahr plus Zusatzurlaub, Sonderzahlungen und Jobticket
- Wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden
Profil
- Hauptschulabschluss oder mittlerer Schulabschluss
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Lernbereitschaft
- Spaß an Veränderungsprozessen und Qualitätsentwicklung
- Verständnis für Zahlen und Logistik
Aufgaben
- Vorbereitung der Operationseinheiten
- Instrumentation und Springertätigkeiten
- Bedienung und Überwachung der operationsbezogenen medizinisch-technischen Geräte wie z.B. Absaug-, Mess- und Röntgengerät
- Fachkundige Betreuung von Patienten*innen
AUSBILDUNGSVERGÜTUNG
Seit 2019 gilt der Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) beziehungsweise der Tarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVAL).
Zum 1. März 2024 ist das monatliche Ausbildungsentgelt wie folgt angepasst:
1. Ausbildungsjahr: 1340,69 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1402,07 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1503,38 Euro
(Stand: 1.3.2024)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an die Bildungsakademie@gesundheitnord.de
Fachliche Fragen zur Ausbildung beantwortet gern Frau Joanna Jahn
Schulleiterin/Lehrerin ATA/ OTA Schule
B.A. Pflege- und Gesundheitsmanagement
Fachkraft im Operationsdienst
Tel.: (0421) 497 - 79331
E-Mail: joanna.jahn@gesundheitnord.de
St.-Jürgen-Str. 1
28205 Bremen
Fragen zur OTA-Ausbildung bitte gerne an das Sekretariat Frau Nina Gillandt.
Schulsekretariat OTA/ATA
Nina Gillandt
Tel.: (0421) 497-79338
E-Mail: nina.gillandt@gesundheitnord.de
Weitere Infomationen unter:
Ausbildung zur Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d) (gesundheitnord.de)