
Ausbildung: Bäcker/in (m/w/d)
Während der Ausbildung zum/zur Bäcker/in erlernt man verschiedene handwerkliche Fähigkeiten, wie das Herstellen von Teigen, das Formen und Backen von Brot, Brötchen und anderen Backwaren sowie das Dekorieren und Verzieren von Gebäck. Auch Kenntnisse über Inhaltsstoffe, Rezepturen, Hygienevorschriften und betriebswirtschaftliche Aspekte werden vermittelt.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Gehälter nach Lehrjahren:
- 1. Lehrjahr: 600 – 800 brutto
- 2. Lehrjahr: 700 – 900 brutto
- 3. Lehrjahr: 800 – 1000 brutto
Diese Softskills solltest du mitbringen: handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, sorgfältiges Arbeiten, Hygienebewusstsein, Kreativität
Einstiegsgehalt nach Ausbildung: 1600 – 2000 brutto (je nach Branche und Unternehmen)
Besonders: viele Möglichkeiten zur Weiterbildung, bspw. zum/zur Techniker/in für Backhandwerk, Meisterprüfung als Bäckermeister/in
____________________________________________
Teamplayer 👥 | alleine unterwegs 👤
Feste Arbeitszeiten 🕒 | Schichtarbeit ☀️🌛
Innendienst 🏢 | Außendienst 🏕
Du willst Bäcker/in werden? Dann schau in unserer Jobbörse vorbei 👆