

Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Während der Ausbildung zum/zur medizinischen Fachangestellten erlernt man eine Vielzahl von Fähigkeiten und Kenntnissen. Dazu gehören administrative Aufgaben wie Terminplanung, Dokumentation, Abrechnung und Organisationsaufgaben. Darüber hinaus werden auch medizinische Tätigkeiten wie Blutabnahmen, Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen sowie die Durchführung von Laborarbeiten vermittelt.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Gehälter nach Lehrjahren:
- 1. Lehrjahr: 800 – 950 brutto
- 2. Lehrjahr: 900 – 1000 brutto
- 3. Lehrjahr: 950 – 1100 brutto
Diese Softskills solltest du mitbringen: Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, medizinisches Verständnis, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Belastbarkeit
Einstiegsgehalt nach Ausbildung: 1.800 – 2.400 brutto (je nach Branche und Unternehmen)
Besonders: viele Möglichkeiten zur Weiterbildung, bspw. Fachwirt/in für medizinische Versorgung, Fachkraft für Dokumentation im medizinischen Bereich, Praxismanager/in, etc.
____________________________________________
Teamplayer 👥 | alleine unterwegs 👤
Feste Arbeitszeiten 🕒 | Schichtarbeit ☀️🌛
Innendienst 🏢 | Außendienst 🏕
Du willst medizinische/r Fachangestellte/r werden? Dann schau in unserer Jobbörse vorbei 👆