SCHULTERVERSCHLEIß: VON DER AKUPUNKTUR BIS ZUR PROTHESE
- Mensch&Medizin: Online-Veranstaltung am 26. Januar um 17 Uhr
- Patientenvortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mensch & Medizin“
- Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos
- Ganz einfach online anmelden
In seinem Online-Vortrag rund um das Thema Schulterverschleiß spricht Dr. Bramlage, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, über die Entstehung des Verschleißes und mögliche Behandlungsmöglichkeiten. Welche Strukturen können von einem Verschleiß betroffen sein? Wie macht sich Verschleiß bemerkbar? Wann muss eine Operation in Erwägung gezogen werden und in welchen Fällen versprechen konservative Therapien einen Erfolg? „Die Optionen für eine Behandlung sind vielfältig und müssen individuell auf den Patienten abgestimmt werden“, weiß Dr. Bramlage.
Die Online-Veranstaltung am 26. Januar beginnt um 17 Uhr. Die Anmeldung erfolgt online über https://www.paracelsus-kliniken.de/schulterverschleiss-von-der-akupunktur-bis-zur-prothese/
Bildunterschrift: Dr. med. Reiner Bramlage ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und ist in der überörtliche orthopädischen Gemeinschaftspraxis OrthoBremen tätig.
Bildnachweis: Victor Lemeshko
19. Januar 2022
19.01.22