Duales Studium Mechatronik / Automatisierung
1 Dualer StudienplatzAn der Hochschule Bremen zum 01. September 2024
Duales Studium Mechatronik / Automatisierung
Über uns
Als überregional tätiges Unternehmen auf dem Gebiet des Anlagenbaus befassen wir uns seit mehr als sechs Jahrzehnten erfolgreich mit der Planung und dem Bau von Kälteanlagen für Industrie und Gewerbe.
Was Sie von uns erwarten können:
Ein Duales Studium vereint betriebliche Praxis-Ausbildung mit dem Theorie-Niveau eines Hochschulstudiums. Wir ermöglichen talentierten und motivierten Menschen einen solchen Ausbildungsweg in unserem Unternehmen sowie an der Studienakademie in Maintal/Hessen. Das Unternehmen Kreutzträger Kältetechnik ist Praxispartner der Europäischen Studienakademie KÄLTE-KLIMA-LÜFTUNG (ESaK) in Maintal. In Zusammenarbeit mit der Europäischen Studienakademie bieten wir an: DIPL.-ING. KÄLTESYSTEMTECHNIK (BA).
Voraussetzungen für das Studium:
Die Zulassung zum Studium an der ESaK ist an zwei Voraussetzungen geknüpft: 1. Abitur oder Fachhochschulreife, 2. Abschluss eines Ausbildungsvertrages mit dem Praxispartner Kreutzträger Kältetechnik.
Ablauf und Inhalte des Dualen Studiums:
Das duale Studium besteht aus systematischen Wechsel von Hochschul- und Praxisphasen während jeden Semesters. Detaillierte Informationen finden Interessenten unter www.esak.de
Arbeiten bei Kreutzträger
Bei Kreutzträger zu arbeiten bedeutet, sich in ein Unternehmen mit einem exzellenten Ruf und sehr gut qualifizierten und motivierten Mitarbeitern und Kollegen einzubringen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, an unsere Personalabteilung. Klicken Sie auf "Jetzt bewerben".
Kreutzträger Kältetechnik GmbH & Co. KG
Theodor-Barth-Straße 21
28307 Bremen
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KHB-674373