
Freie Hansestadt Bremen
3 Standorte
765
Mitarbeiter


Der Senator für Inneres und Sport ist das Innenministerium des Zwei-Städte-Staates Bremen. Als oberste Landesbehörde ist die senatorische Dienststelle nicht nur an der Regierungstätigkeit beteiligt, sondern übt auch die Rechts- und Fachaufsicht über die Landeseinrichtungen in ihrem Geschäftsbereich (z.B. die Polizei oder das Landesamt für Verfassungsschutz) aus. Seit 2017 übernimmt die senatorische Dienststelle zudem die Personalsachbearbeitung für einige zugeordnete Dienststellen, die nicht über eine eigene Zentralabteilung verfügen. Hierzu zählen das Standesamt, Bürgeramt, Ordnungsamt und Migrationsamt Bremen. Insgesamt sind 765 Mitarbeiter:innen in der senatorischen Dienststelle und den zugeordneten bürgernahen Ämtern beschäftigt.
In den Standesämtern Bremen-Mitte und -Nord begleiten Standesbeamtinnen und Standesbeamte das Leben der Bürgerinnen und Bürger. Hier werden neben den Eheschließungen vom Beginn bis zum Ende des Lebens eines Menschen zahlreiche Aufgaben wahrgenommen.
Das Bürgeramt ist für die Stadtgemeinde Bremen die zuständige Behörde für die häufig benötigten Dienstleistungen. Sie ist zuständig für die Bereiche Melde-, Pass- und Ausweisangelegenheiten sowie für Fahrerlaubnis- und Kfz-Zulassungsangelegenheiten.
Das Ordnungsamt nimmt als kommunale Ortspolizeibehörde Aufgaben der Gefahrenabwehr wahr und steht für die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit ein.
Das Migrationsamt ist für die Stadtgemeinde Bremen die zuständige Ausländerbehörde nach § 71 Abs. 1 des Aufenthaltsgesetzes sowie Einbürgerungs- und Staatsangehörigkeitsbehörde im Sinne des Staatsangehörigkeitsgesetzes. Sie ist zuständig für alle aufenthaltsrechtlichen und staatsangehörigkeitsrechtlichen Belange der Bremer Bürgerschaft.
In den Standesämtern Bremen-Mitte und -Nord begleiten Standesbeamtinnen und Standesbeamte das Leben der Bürgerinnen und Bürger. Hier werden neben den Eheschließungen vom Beginn bis zum Ende des Lebens eines Menschen zahlreiche Aufgaben wahrgenommen.
Das Bürgeramt ist für die Stadtgemeinde Bremen die zuständige Behörde für die häufig benötigten Dienstleistungen. Sie ist zuständig für die Bereiche Melde-, Pass- und Ausweisangelegenheiten sowie für Fahrerlaubnis- und Kfz-Zulassungsangelegenheiten.
Das Ordnungsamt nimmt als kommunale Ortspolizeibehörde Aufgaben der Gefahrenabwehr wahr und steht für die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit ein.
Das Migrationsamt ist für die Stadtgemeinde Bremen die zuständige Ausländerbehörde nach § 71 Abs. 1 des Aufenthaltsgesetzes sowie Einbürgerungs- und Staatsangehörigkeitsbehörde im Sinne des Staatsangehörigkeitsgesetzes. Sie ist zuständig für alle aufenthaltsrechtlichen und staatsangehörigkeitsrechtlichen Belange der Bremer Bürgerschaft.
Was Freie Hansestadt Bremen als Arbeitgeber auszeichnet
Benefits & Arbeitgeberleistungen
gefördertes Jobticket
Tarifvertrag
Jahressonderzahlung
individueller Benefit
familienfreundlich
Sozialberatung
Firmenfitness EGYM
Personalentwicklung
Betriebsrente
Fort- und Weiterbildung
gute Verkehrsanbindung
Unternehmensstandorte
Freie Hansestadt BremenKarrierechancen und Stellenangebote
Freie Hansestadt Bremen
Zurzeit sind bei
Freie Hansestadt Bremen keine Stellen ausgeschrieben.
Du willst noch mehr wissen?
Weiterführende Links-
Website
inneres.bremen.de/
Unternehmensbranchen
Stadtverwaltung