Ausbildung Heilerziehungspflege 2025

1 Stellenangebot
ab sofort Vollzeit Sonstige Berufe

Martinsclub Bremen e.V.

Wir bieten das ganze bunte Leben

Einsatzort:
Buntentorsteinweg 24/26
28201 Bremen
Macht dir die Arbeit mit Menschen Spaß? Ist dir „all-inclusive“ nicht nur bei der Wahl des Urlaubs wichtig? Möchtest du Menschen mit Behinderung mehr Selbständigkeit ermöglichen? Kannst du auch mit schwierigen Situationen umgehen? Dann suchen wir DICH! Als Auszubildende:r der Heilerziehungspflege im Martinsclub Bremen e.V. lernst du während der 3-jährigen Ausbildung verschiedene Leistungsbereiche kennen, darunter Wohnen, Schule und ggf. Pflege oder Teilhabe. Bei allen Tätigkeiten wirst du in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche eingearbeitet und von einer Fachkraft als Mentor:in in der Praxis begleitet und angeleitet.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Pädagogische, soziale und lebenspraktische Begleitung von Nutzer:innen, z.B. Anleitung der Nutzer:innen bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Verantwortliche Übernahme von Einzelaufgaben
  • Pflegerische Tätigkeiten
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen und Teamsitzungen
  • Kennenlernen und durchführen von verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten
    Deine Vorteile beim Martinsclub:
  • Weniger Pflege, mehr Pädagogik: Der Schwerpunkt liegt bei uns in der pädagogischen, ambulanten und inklusiven Arbeit – und zwar in allen Leistungsbereichen. Trotzdem sind Pflegetätigkeiten selbstverständlicher Teil der Arbeit als Heilerziehungspfleger:in
  • Inklusion wird bei uns groß geschrieben. Ebenso die Selbstbestimmung unserer Nutzer:innen. Wir bereiten dich auf einen zeitgemäßen Arbeitsschwerpunkt vor, der dich von anderen Auszubildenden abhebt

Ihre Qualifikationen / unsere Voraussetzungen:

Parallel zu deiner Bewerbung beim Martinsclub Bremen e.V. musst du dich beim Schulzentrum Blumenthal, Fachschule für Heilerziehungspflege bewerben. Weitere Informationen findest du hier. Der Schulplatz in Blumenthal ist Voraussetzung, um die Praxis beim Martinsclub Bremen e.V. aufnehmen zu können. Zulassungsvoraussetzungen:                                                                                                                                        1. Mittlerer Schulabschluss (MSA) und Nachweis über eine berufliche bzw. schulische Vorbildung folgender Art: a) der erfolgreiche Abschluss einer mindestens zweijährigen einschlägigen* Berufsausbildung, b) eine einschlägige Berufstätigkeit mit einem Umfang von mindestens drei Jahren oder 2. Hochschulzugangsberechtigung und 900-stündiges Praktikum in einem heilerziehungspflegerischen Einsatzfeld 3. Mittlerer Schulabschluss (MSA) und Abschluss eines Ausbildungsberufs und ein 900-stündiges Praktikum in einem heilerziehungspflegerischen Einsatzfeld Die Teilnahme an einem Beratungsgespräch am Schulzentrum Blumenthal ist zwingend notwendig. * Unter einer einschlägigen Tätigkeit wird eine solche verstanden, die dem Berufsfeld Heilerziehungspflege inhaltlich zugehörig erscheint, u.a. Pflegeassistenz, Haus- und Familienpflege und Sozialassistenz. Die Ausbildung dauert drei Jahre, danach steht ein Anerkennungsjahr an. Du kannst dir die Ausbildungszeit im Martinsclub aber darauf anrechnen lassen. Dann verkürzt sich die Zeit des Anerkennungsjahres.

Wir bieten Ihnen:

Eine Ausbildung mit viel Gestaltungsspielraum in einem krisenfesten Berufsfeld. Bei uns bekommst du:
  • eine fundierte, qualitativ hochwertige Ausbildung
  • einen abwechslungsreichen Mix aus Einsatzorten - du lernst jedes Jahr einen anderen Bereich kennen
  • eine positive Fehlerkultur
  • eine praxisnahe Begleitung und Anleitung von Mentor:innen
  • zusätzliche Betreuung durch die HEP-Koordination, eine Ansprechperson die exklusiv für unsere HEP-Schüler*innen da ist
  • moderne Konzepte der sozialen Arbeit, wie unser Quartier|Wohnen
  • jährliche Mitarbeitenden-Events und Veranstaltungen für alle zur Ausbildung Beschäftigten
  Außerdem erhältst du eine Ausbildungsvergütung und zahlst kein Schulgeld:
  • 1. Ausbildungsjahr: 1100,00 € Brutto pro Monat
  • 2. und 3. Ausbildungsjahr: 1200,00 € Brutto pro Monat
  • Zuschläge und Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • Gute Übernahmemöglichkeiten bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • Übernahme der Kosten für notwendige Impfungen (wie Hepatitis A und B)
  • Nutzung von Hansefit oder EGYM Wellpass

Kontaktinformationen:

bewerbung@martinsclub.de

Linda Junk






Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 8299-KBHEP99

Ansprechperson:

Martinsclub Bremen e.V.

Martinsclub Bremen e.V.



Deine Bewerbungsunterlagen werden an Martinsclub Bremen übermittelt.


Dateien werden hochgeladen.

Jetzt bewerben:

Ausbildung Heilerziehungspflege 2025

Martinsclub Bremen e.V.
ab sofort
(optional) Datei(en) hier ablegen
oder
klicken und auswählen...
Datei(en) auswählen...
Hochgeladene Dateien:
Du hast noch keine Dateien hochgeladen.
Deine Bewerbung wird direkt an das Unternehmen weitergeleitet, Deine Daten unterliegen somit den Datenschutzrichtlinien des Unternehmens. Für weitere Informationen zu den jeweils geltenden Datenschutzrichtlinien kontaktiere das Unternehmen bitte vor dem Absenden Deiner Bewerbung.

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Martinsclub Bremen e.V.

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Alten- & Krankenpflege

  • - Behindertenhilfe
  • - Betreutes Wohnen

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Martinsclub Bremen mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.