Dezernent/in Kreispolizeibehörde ZA 2 (m/w/d)

1 Stellenangebot
ab sofort Voll- o. Teilzeit Homeoffice möglich Sonstige Berufe

Märkischer Kreis


Einsatzort:
Friedrichstraße 70
58636 Iserlohn
Ein Angebot von: karriere-suedwestfalen.de
Jetzt bewerben!
Für die Kreispolizeibehörde im Dezernat ZA 2 - Personal- und Fortbildungsangelegenheiten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Dezernent/in Kreispolizeibehörde ZA 2 (m/w/d)

A 13 LBesG (LG 2.1)/ EG 13 TVöD, Bewerbungsfrist: 14.06.2024
Iserlohn KPB
unbefristet
Vollzeit, Teilzeit (vollzeitnah)
Unsere Kreisverwaltung ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Südwestfalen. In über 50 Arbeitsfeldern beschäftigen wir mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielschichtige Berufsperspektiven. Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten einen Beitrag zur Daseinsvorsorge – denn Lebensqualität vor Ort hat viele Gesichter: von der Autozulassung bis zum Umweltschutz oder vom Bauantrag bis zum Rettungswesen.ZA 2 - Kreispolizeibehörde

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?

I.    Führungs- und Leitungsaufgaben (operative Ebene)

  • Zielvereinbarungen mit der Direktionsleitung ZA sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch
    • offene Kommunikation
    • Personalentwicklung
    • Stärkung und Förderung der Eigenverantwortung
  • Personalplanung
  • effiziente Organisationsstrukturen durch 
    • Prozessoptimierung 
    • Digitalisierung
  • Finanzverantwortung für die Produkte des Dezernates ZA 2 

II.    Fachaufgaben

  • Vertretung der Direktionsleitung Zentrale Angelegenheiten
  • Durchführung von Widerspruchs- und Klageverfahren
  • Grundsätzliche Entscheidungen in den Bereichen Personalangelegenheiten Aus- und Fortbildung
  • Personaleinsatzplanung inkl. Stellenausschreibungen und Auswahlverfahren
  • Stellenplanangelegenheiten
  • Stellenbewirtschaftung im Zusammenhang mit der Personalkostenbudgetierung
  • Stellenbewertungen und Arbeitsplatzuntersuchungen
  • Umsetzung tariflicher, arbeits-, personalvertretungs- und beamtenrechtlicher Regelungen unter Beachtung der ständigen Rechtsprechung und der Vorgaben des Landes
  • Amt des/der Inklusionbeauftragten

Wer kann sich bewerben?

Personen

  • mit der Befähigung zur Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder
  • mit dem Abschluss des Verwaltungs-/ Angestelltenlehrgang II oder
  • mit einem rechtswissenschaftlichen Hochschulstudium, mindestens mit dem erfolgreichen Abschluss des 1. juristischen Staatsexamens oder
  • mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulstudium, mit dem Abschluss Bachelor, Master oder Diplom

UND

  • mit der Qualifikation aus dem Führungskräftenachwuchsprogramm des MK „Qualifiziert Leiten Lernen“ (Qualle) oder
  • die aktuell daran teilnehmen oder 
  • die Bereitschaft haben, zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Führungskräftenachwuchsprogramm zu absolvieren

 

Welche Fähigkeiten sollten Sie mitbringen?

Können Sie aus einer Informations- und Datenvielfalt ein klar strukturiertes Bild entwickeln?
Es wird erwartet, dass Sie die Übersicht über Informations- und Datenvielfalt auf der Stelle und den damit verbundenen Aufgaben behalten. Sie müssen in der Lage sein, das Wesentliche zu erkennen, um daraus sach- und fristgerechte Lösungen zu entwickeln. 

Fällt es Ihnen leicht, Entscheidungen zu treffen, die eine große Tragweite haben?
Als personalführende Stelle der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis sind Sie verantwortlich für alle personalrechtlichen Maßnahmen der Landesbeamtinnen und -beamten sowie der Regierungsbeschäftigten. Ihre Entscheidungen haben eine hohe Tragweite.

Zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise aus?
Getroffene Zusagen sowie Absprachen sind verbindlich einzuhalten. Dies zeigt sich insbesondere bei der Zusammenarbeit mit dem Landrat, dem Abteilungsleiter Polizei, den Direktionsleitungen sowie dem Personalrat.

Können Sie sich vorstellen 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu führen?
Sie führen sowohl Kreismitarbeitende als auch Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte sowie Regierungsbeschäftigte des Landes NRW. Die Führung erfordert somit sowohl verwaltungsrechtliche Kenntnisse als auch Verständnis für polizeiliche Belange. 

Besonderheiten der Stelle

Bei dieser Ausschreibung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Da Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Es handelt sich bei der ausgeschriebenen Stelle um eine Vollzeitstelle, die vorübergehend als Doppelbesetzung zu der in Teilzeit beschäftigten aktuellen Stelleninhaberin zu besetzen ist. In der Stelle ist Teilzeitbeschäftigung möglich, zurzeit in Form einer vollzeitnahen Besetzung. 

Es ist geplant, ein Assessmentcenterverfahren durchzuführen. 

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.

Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.

Was können wir Ihnen bieten?

  Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte

  Betriebliches Gesundheitsmanagement

  Betriebsarzt

  Gleitzeit

  Homeoffice

  Mitarbeiterevents

  Teilzeitmöglichkeiten

  Vermögenswirksame Leistungen

  Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen

  30 Tage Urlaub

  Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte

  Gute Kommunikationsstrukturen

  Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich

 
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier.
 

Ihr Kontakt

Herr Thomas Müller
Recruiting
Tel: 02351/966-5884

Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Eichholz, 02371/966-8015 zur Verfügung.


Ansprechpartner:

Thomas Müller

Herr Thomas Müller

Fachdienst Personal

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Märkischer Kreis

Unternehmensbranchen

Verwaltung

  • - Kreisverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Märkischer Kreis mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.